Zu vernünftig kommt jetzt auch noch cool: War Hyundais kleiner i20 bislang ein rationaler Kleinwagen, spricht er nun mit Geräuschen aus der Natur auch unsere Herzen an.| Blick
Moderne Autos haben viel nützliche Elektronik an Bord – und manch furchtbar nerviges Unnützchen. BLICK kürt die zehn nervigsten Eigenheiten top moderner Autos von Rang 10 bis 1. Meist nervt Elektronik, teils das Design.| Blick
Ablenkung ist die häufigste Unfallursache in der Schweiz. Aber nicht nur das Handy lenkt beim Fahren ab, sondern oft auch der im Fahrzeug eingebaute Touchscreen.| Blick
Opel leidet nicht nur wegen des Coronavirus: Europaweit ist der Marktanteil eingebrochen. Ein neuer Diesel und mehr Ausstattung im Topmodell Insignia sollen Auftrieb verleihen.| Blick
Auf der Strasse funktionierts nur miteinander statt gegeneinander. Leider klappt das viel zu selten. Die Blick-Autoredaktion kürt hier ihre Top Ten der nervigsten Verhaltensweisen der Autofahrerinnen und Autofahrer – natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.| Blick
Seit Jahren ist das Reissverschluss-Prinzip in der Schweiz Pflicht – trotzdem funktionierts oft nicht. Blick erklärt, warum vermeintliche Vordrängler es richtig machen – und wieso man 100 Franken fürs Blockieren bezahlt.| Blick
Der Blinker wird immer seltener genutzt. Dabei muss man ihn öfter setzen, als viele Schweizerinnen und Schweizer denken. Hier die wichtigsten Regeln.| Blick
Der neue VW Golf ist das wichtigste Auto des Jahres: Auch die achte Auflage entpuppt sich im Test wieder als Massstab der Kompaktklasse. Gerade weil man den Golf in jenem Moment wieder vergisst, in dem man ausgestiegen ist.| Blick