Nordrhein-Westfalen wird 2025 Gastgeber der FISU World University Games sein. Für Jörg Förster, Geschäftsführer des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes, stehen vor allem Nachhaltigkeit und Begeisterung für Sportgroßevents im Vordergrund. Davon könnten auch die Olympia-Träume profitieren.| Deutschlandfunk
Hockeyspieler Timur Oruz sieht den Gigantismus bei Olympia zwar kritisch, bemängelt aber, dass er beim Fußball eine andere Akzeptanz hat. Der Olympiadritte von 2016 spricht sich im Deutschlandfunk für eine deutsche Olympiabewerbung aus.| Deutschlandfunk
Hohe Preise für Tickets bei Olympia 2024 in Paris überraschen Wirtschaftswissenschaftler Sebastian Uhrich nicht. Kritik am IOC findet er aber nachvollziehbar.| Deutschlandfunk
Hamburg, München und Leipzig haben es versucht, aber sind gescheitert: Seit Jahren gibt es Bemühungen, die Olympischen Spielen nach Deutschland zu holen. Die Region Rhein-Ruhr will sich für die Spiele 2036 bewerben - bis dahin gibt es aber noch einige Unwägbarkeiten.| Deutschlandfunk
Der Deutsche Olympische Sportbund will ein Konzept für eine neue deutsche Olympia-Bewerbung erarbeiten. NRW-Sport-Staatssekretärin Andrea Milz (CDU) befürwortet im Dlf den Fokus auf Nachhaltigkeit und glaubt, dass die Rhein-Ruhr-Region Chancen hat.| Deutschlandfunk
Nach der Wiederwahl als Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes startet Thomas Weikert mit selbst geschaffenen Herausforderungen in die nächste Amtszeit. Er bekam zudem den Auftrag für eine mögliche neue deutsche Olympia-Bewerbung.| Deutschlandfunk
Worum geht es?| Deutschlandfunk