Unternehmen müssen künftig alle geleisteten Arbeitsstunden elektronisch erfassen. Das sagt ein Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums. Ausnahmen soll es für Tarifparteien und Kleinstbetriebe geben.| www.handwerksblatt.de
Bis zu 364 Euro steuerfrei für den Urlaub. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können von der Erholungsbeihilfe profitieren. Ein Gehaltsextra, das kaum jemand kennt, und das auch noch nach den Sommerferien gezahlt werden kann.| www.handwerksblatt.de
Künftig können Betriebe ihre Arbeitsverträge komplett papierlos, also etwa per E-Mail abschließen. Die Bundesregierung hat das Nachweisgesetz geändert und will so Bürokratie abbauen.| www.handwerksblatt.de
(1) Arbeitgeber und Arbeitnehmer können vereinbaren, dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung entsprechend dem Arbeitsanfall zu erbringen hat (Arbeit auf Abruf). Die Vereinbarung muss eine bestimmte Dauer der wöchentlichen und täglichen Arbeitszeit festlegen. Wenn die Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit nicht festgelegt ist, gilt eine Arbeitszeit von 20 Stunden als vereinbart. Wenn die Dauer der täglichen Arbeitszeit nicht festgelegt ist, hat der Arbeitgeber die Arbeitsleistung des Ar...| www.gesetze-im-internet.de
Gesetz zur Bek| www.gesetze-im-internet.de
(1) Der Arbeitgeber hat die wesentlichen Vertragsbedingungen des Arbeitsverhältnisses innerhalb der Fristen des Satzes 9 schriftlich niederzulegen, die Niederschrift zu unterzeichnen und dem Arbeitnehmer auszuhändigen. Die Niederschrift nach Satz 1 kann in Textform (§ 126b des Bürgerlichen Gesetzbuchs) abgefasst und elektronisch übermittelt werden, sofern das Dokument für den Arbeitnehmer zugänglich ist, gespeichert und ausgedruckt werden kann und der Arbeitgeber den Arbeitnehmer mit d...| www.gesetze-im-internet.de
zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF XML EPUB| www.gesetze-im-internet.de