Filmempfehlung zu den internationalen Filmfestspielen / Berlinale 2024: Turn in the Wound - von Amr Gamal| Zukunft braucht Erinnerung
Filmempfehlung zu den internationalen Filmfestspielen / Berlinale 2023: Superpower - von Sean Penn und Aaron Kaufman| Zukunft braucht Erinnerung
Der Film „Klondike“ der ukrainischen Regisseurin Maryna Er Gorbach wurde 2022 auf dem Sundance Film Festival in den USA und auf der Berlinale gezeigt. Hier wie dort fand er viel Beachtung. In den USA erhielt der Film einen Regiepreis in der Kategorie „World Cinema Dramatic Competition“. In Berlin landete er in der Reihe „Panorama […]| Zukunft braucht Erinnerung
Berlinale 2023: Das Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin ist auch dieses Jahr voller wichtiger Filme zu unserem Themenkreis. Das wichtigste Filmfestival im deutschsprachigen Raum zeigt jedes Jahr eine Vielzahl von Filmen – meist Welt- oder Europapremieren. Traditionell positioniert sich die Berlinale als politisches Festival, d.h. als Impulsgeber und grenzt sich damit deutlich und positiv von […]| Zukunft braucht Erinnerung
Berlinale 2022: Das Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin ist auch dieses Jahr voller wichtiger Filme zu unserem Themenkreis. Das wichtigste Filmfestival im deutschsprachigen Raum zeigt jedes Jahr eine Vielzahl von Filmen – meist Welt- oder Europapremieren. Traditionell positioniert sich die Berlinale als politisches Festival, d.h. als Impulsgeber und grenzt sich damit deutlich und positiv von […]| Zukunft braucht Erinnerung