Spielt Geld keine Rolle, spielt Geschmack oft auch keine: Die italienische «Hyper-Limousine» Aznom Palladium ist nicht schön, aber wenigstens schön teuer – und ein Pick-up vom Typ Dodge Ram, auf 700'000 Euro aufgebrezelt.| Blick
Fette Pick-ups haben in den USA weiterhin Hochkonjunktur und auch bei uns ihre Fans. Mit dem RAM 1500 TRX sprengt der Stellantis-Konzern jetzt aber alle Massstäbe – dank Sportwagen-V8.| Blick
VW hat grosse Erwartungen an den neuen Amarok. Er wurde in den letzten drei Jahren zusammen mit Ford entwickelt. Während der Amarok ein technischer Zwilling des Ford Ranger ist, geht VW beim Design eigene Wege.| Blick
Pick-ups sind in Europa kleine Lichter auf dem Automarkt. Weil Fords Ranger aber gut 40 Prozent Marktanteil hat, lohnt er sich. Erst recht, wenn man wie bei der neuen Auflage mit jemandem zusammenspannt.| Blick
Pick-ups bleiben die beliebtesten Fahrzeuge der USA. Es gibt sie sogar als Sportversionen: Wie den Chevrolet Colorado Z71, der mit 308-PS-V6 nochmals den Verbrenner feiert.| Blick
Ein Rennwagen fürs Gelände – gibts nicht? Doch: Nächsten Sommer kommt die Neuauflage des Power-Pickups Ford F-150 Raptor mit über 500 PS. BLICK hat die Details.| Blick
Lange drehte sich in den USA bei der E-Mobilität alles um Tesla. Jetzt holt die Konkurrenz mit grossen Elektro-Pick-ups zum Gegenschlag aus. Und Tesla? Muss die Lancierung seines lange angekündigten Cybertrucks erneut verschieben.| Blick