Nach langen Querelen stimmen die Potsdamer Stadtverordneten über einen Antrag zur Abwahl Mike Schuberts ab. Der Oberbürgermeister steht schon länger unter Druck. Das letzte Wort haben wohl die Potsdamerinnen und Potsdamer. Von F. Moniac und P. Rother| www.rbb24.de
In einer Affäre um kostenlose Tickets für Sportveranstaltungen stand Potsdams OB Schubert lange unter Druck. Nun hat er Geldauflagen fristgerecht gezahlt - ein Verfahren gegen ihn ist damit offiziell beendet. Raus aus der Kritik ist Schubert aber noch nicht.| www.rbb24.de
Gegen den Potsdamer OB Mike Schubert haben die Stadtverordneten ein neues Abwahlverfahren angestoßen. Ein Rücktritt komme für ihn aber nicht infrage, sagt der SPD-Politiker. Eher sollten die Bürger entscheiden.| www.rbb24.de
Das Ermittlungsverfahren gegen Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) wurde unter Geldauflagen eingestellt. Dennoch wurde der zweite Antrag auf Abwahl fortgeführt - nun ist das Verfahren sicher.| www.rbb24.de
Der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat kostenlose Tickets für Sportveranstaltungen angenommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelte. Der Politiker muss rund 34.000 Euro zahlen, sich aber nicht vor Gericht verantworten.| www.rbb24.de
Potsdam Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) bleibt weiterhin im Amt. Ein gegen ihn gestellter Abwahlantrag wurde zurückgezogen, wie nach einem Treffen von Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung bekannt wurde.| www.rbb24.de
Der Druck auf den Potsdamer Rathauschef ist groß. Wegen kostenloser Tickets von Sportvereinen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Korruptionsverdachts. Mike Schubert will nun selbst Experten zur Überprüfung einschalten.| www.rbb24.de
Anfangsverdacht auf Vorteilsnahme| www.rbb24.de
Der Potsdamer Oberbürgermeister Schubert hat kostenlose Tickets für Sportveranstaltungen angenommen. Deshalb ermittelt jetzt die Korruptions-Staatsanwaltschaft gegen ihn. Der SPD-Politiker verteidigt sich aber.| www.rbb24.de
Mike Schubert ist abgewählt worden. Bei einem Bürgerentscheid in Potsdam stimmte eine Mehrheit der Wähler für die Abwahl des SPD-Oberbürgermeisters. Das notwendige Quorum wurde nur knapp erreicht.| www.rbb24.de