Worin unterscheiden sich Hoshin Kanri und Objectives and Key Results und wie lassen sie sich die beiden Frameworks miteinander kombinieren?| t2informatik GmbH
Softwaresicherheit schützt nicht nur vor Angriffen, sondern prägt auch die User Experience. Welche Ansätze fördern den nötigen Perspektivwechsel?| t2informatik GmbH
Ist Effectuation übertrieben optimistisch, praktisch anwendbar und betriebswirtschaftlich überhaupt zu verantworten? Heiko Bartlog liefert Antworten.| t2informatik GmbH
Viele Organisationen transformieren Strukturen, stellen aber das Fundament der Organisation nicht infrage. Welche Strategie ist deutlich sinnvoller?| t2informatik GmbH
Es gibt Gründe, warum Mitarbeiter nicht das tun, was Vorgesetzte erwarten. Wie kommen Sie den Gründen auf die Spur und was können Sie tun?| t2informatik GmbH
Artificial Intelligence (AI) verändert die Arbeitswelt. Teil 1 der Serie dreht sich um Googles Geschäftsmodell und die Zukunft von Content Marketing.| t2informatik GmbH
"Raus aus der Komfortzone!" lautet ein bekanntes Mantra. Aber stimmt das überhaupt? Finden Weiterentwicklung oder Lernen nur außerhalb statt?| t2informatik GmbH
Welche Rolle spielt Risikomanagement in unsicheren Zeiten und welche Methoden und Ansätze gibt es, um es auf ko-kreative Weise umzusetzen?| t2informatik GmbH
Eine sehr wichtige Position muss zügig besetzt werden. Wie gelingt das Zusammenspiel aus Recruiting und Fachabteilung? Ein Erfahrungsbericht.| t2informatik GmbH
Was sind die Unterschiede von Corporate und Personal Branding und wie können Unternehmen beides in der Praxis sinnvoll miteinander verzahnen?| t2informatik GmbH
Warum veraltete Software teuer wird: Risiken, Warnsignale und Strategien, um Unternehmen vor Stillstand und versteckten Kosten zu schützen.| t2informatik GmbH
Jährliche Mitarbeitergespräche sind in vielen Unternehmen immer noch Standard. Was ist das Problem dabei und was ist eine sinnvolle Alternative?| t2informatik GmbH
Warum ist Organisationsentwicklung wichtig, wie lässt sie sich verankern und welche Rolle spielt Personalentwicklung? Jo Kristof gibt Antworten.| t2informatik GmbH
Meister Konfus wirkt als Stratege im Verborgenen und erschafft herrliche Dysfunktionen in zahlreichen Organisationen. Zeit für eine Würdigung.| t2informatik GmbH
Bilder präsentieren Informationen simultan. Wie werden Sie in Unternehmen genutzt, welche Notationen sind hilfreich und wo liegen Gefahren?| t2informatik GmbH
Was tun, wenn die Standard-Automatisierungen in Jira nicht ausreichen und Prozesse komplexer werden? Dann kommt der Jira ScriptRunner ins Spiel.| t2informatik GmbH
Mentoring ist eine Methode zur individuellen Entwicklung von Menschen in unterschiedlichen Phasen ihrer Karriere. Was macht es erfolgreich?| t2informatik GmbH