Steven Soderbergh setzt in seinem Thriller nicht auf vordergründige Action, sondern auf starke Schauspieler und geschliffene Dialoge.| www.morgenpost.de
Zwei Schornsteinfeger sinnieren über außerehelichen Sex: „Sehnsucht“, der Abschluss von Johan Dag Haugeruds „Oslo Stories“-Trilogie.| www.morgenpost.de
Kapitalismuskritik als Parabel: In Athina Rachel Tsangaris Filmdrama „Harvest“ bricht die Moderne in ein abgelegenes Hochland ein.| www.morgenpost.de
Eine durchaus kritische Filmbiographie über einen der berühmtesten Chansonniers Frankreichs, die aber dennoch nicht ganz überzeugt.| www.morgenpost.de
Disney legt seinen Zeichentrickfilm von 2002 mit Computeranimationen und echten Schauspielern neu auf – und gönnt sich arg viel Kitsch.| www.morgenpost.de
Sein neuer Einsatz als tollkühner Agent ist nach 30 Jahren wohl sein letzter. Dabei wird der Superstar noch mal zum Erlöser stilisiert.| www.morgenpost.de
Zwei Exil-Iraner haben einen Film gemacht, in dem sie ihr eigenes Lebensthema verarbeiten: das von Flucht und Heimatlosigkeit.| www.morgenpost.de
Drama über Naturschutz und Postkolonialismus: Pia Marais will viel mit ihrem Drama, besticht aber vor allem durch überwältigende Bilder.| www.morgenpost.de
Der Dokumentarfilm „Wo/men“ erzählt von sogenannten Burrneshas in Albanien: Das Schicksal von sechs Frauen, die dort wie Männer leben.| www.morgenpost.de