Die Stadt Neukirchen-Vluyn und das Gymnasium können die Aussagen von Armin Laschet nicht nachvollziehen. Dafür kritisieren sie was Anderes.| www.nrz.de
Eine Zukunftswerkstatt zum Thema Große Koalition führt die SPD Rheinkamp heute, 11 Uhr, in der Awo-Begegnungsstätte Waldenburger Straße 5 durch. Dabei geht es um viele Themen, die bei den laufenden Gesprächen in Berlin eine Rolle spielen, aber auch um Werte wie Vertrauen, Glaubwürdigkeit oder die AfD. Zu Gast ist der Journalist Ulrich Bentele, der einen kurzen Film über die Zukunftswerkstatt machen wird. Der Film soll, so Bentele zur NRZ, am morgigen Sonntag in der ARD-Sendung Anne Wil...| www.nrz.de
Die Nachrüstungsdebatte gab es ja schon einmal. Anfang der 80er Jahre wurde gegen Pershing II und SS 20 protestiert. Gefährliche Raketen auf deutschem Boden, das wollten viele nicht. „Nach Rüstung kommt Krieg“, stand auf den Transparenten der Demonstranten.| www.nrz.de
Schwarze, Grüne und Gelbe haben sich immer noch nicht auf ein Regierungsbündnis geeinigt. Gibt’s etwa Neuwahlen? Das erste Plakat hängt schon!| www.nrz.de
Der Bundeskanzlerin entgleitet die Große Koalition. Kampfansagen, Beleidigungen, CSU fordert SPD gar zum Austritt auf.| www.nrz.de
Das historisch schlechte Wahlergebnis vom Sonntag soll vom Kandidaten Steinmeier möglichst fern gehalten werden.| www.nrz.de
Berlin. Sie gilt als hartnäckig, ihre schnippischen Nachfragen werden von Politikern und Entscheidern aus der Wirtschaft gleichermaßen gefürchtet - Vor zehn Jahren startete im ZDF der Polittalk von Maybrit Illner, der ursprünglich den Sendetitel „Berlin Mitte” trug.| www.nrz.de