Rainer Böhle aus Tettenborn freut sich über einen Brief, den ihm Bundestagspräsidentin Julia Klöckner geschickt hat. Wie es dazu kam.| www.harzkurier.de
Der Harzer Hexentrail startet in die nächste Runde: Auf die 580 Teilnehmer warten neue Strecken und spannende Herausforderungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Spendenlauf mit Ziel in Osterode.| www.harzkurier.de
Achtung bei den Versprechungen von Kutschern: Der Blick in einen historischen Reiseführer für den Harz lässt schmunzeln, gibt aber auch interessante Einblicke in den Tourismus einer vergangenen Zeit.| www.harzkurier.de
Brockenwirt Daniel Steinhoff kündigt den Pachtvertrag für das Brockenhotel mit dazugehörigem Restaurant. Trotzdem bleibt er aktiv auf dem höchsten Berg im Harz.| www.harzkurier.de
Das kulinarische Angebot in Osterode erfährt Zuwachs, die Vorfreude ist groß: Der Harz Kurier hat exklusiv einen Blick hinter die Kulissen geworfen.| Harzkurier
Das Jahr 2025 wird zum Neustart für die Kreuzgangkonzerte in Walkenried. Unser Überblick zeigt, welche Stars im Südharz auftreten, wo man Karten kriegt.| www.harzkurier.de
Stadtfest im Harz geht bis Sonntag, 8. September. Rund 1.110 Teilnehmer: Besucher können sich auf größte Bergparade Norddeutschlands freuen. Was noch geboten wird.| www.harzkurier.de
Babyboom: Kleiner Kurort verzeichnet einst vierstellige Geburtenraten. Wie es dazu kam - und was ein Vier-Sterne-Hotel damit zu tun hat.| www.harzkurier.de
Hier kann man nicht immer eine ruhige Kugel schieben: Diese Attraktionen und Plätze lohnen einen Ausflug und das kann man dabei erleben.| www.harzkurier.de
Osterfeuer haben eine lange Tradition - auch rund um Osterode: In einem Ortsteil von Herzberg steht 2025 das 100-jährige Jubiläum an. Auch in anderen Orten im Harz sollen an Karsamstag und Ostersonntag die Flammen lodern.| www.harzkurier.de
Das Geheimnis ist gelüftet: Diese 22 Städte, vier davon aus dem Altkreis Osterode, haben es in die Sonderedition des Kultspiels Monopoly für den Harz geschafft.| www.harzkurier.de