Lesen Sie, was alles nötig ist, damit eine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten nach DSGVO wirksam ist.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Nicht nur für Whistleblower, auch für Spammer sind anonyme E-Mails hilfreich. Doch gibt es Anonymität und Datenschutz bei E-Mails?| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
DSGVO und TDDDG: Was umfasst Datenschutz im Internet? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Datenschutz im Koalitionsvertrag 2025: Geplante Änderungen, neue Regeln und was Datenschutzbeauftragte jetzt wissen müssen.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Mitarbeiter-Exzess: (Datenschutz-)Aufsichtsbehörden melden mehr Datenmissbrauch durch Beschäftigte. Bußgelder und Strafverfahren drohen.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Der Begriff „personenbezogene Daten“ ist gesetzlich definiert in Art. 4 Nr. 1 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als „Informationen, die sich auf ...| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte