Eigentlich sollen Wälder und Moore so bewirtschaftet werden, dass sie klimaschädliches CO2 binden - aktuell schaffen sie das aber kaum noch. Forschende kennen Lösungen und raten diese zeitnah anzugehen. Von Janina Schreiber.| tagesschau.de
Kritiker warnen vor Blackouts durch die Energiewende. Netzbetreiber halten dagegen: Die Netze werden stabiler - dank neuer Technik, die Stromschwankungen aus Sonne und Wind immer besser ausgleichen kann. Von Michael Houben.| tagesschau.de
| www.handelsblatt.com
Wärmepumpen sind sehr teuer. Das schreckt viele Interessenten ab. Nun bietet das Start-up Aira in Deutschland erstmals Wärmepumpen zur Miete an.| COMPUTER BILD