Heute hat sich die klimataugliche Wirtschaft mit rund 450 Vertreter*innen aus allen Branchen zum Jahresanlass des Wirtschaftsverbandes swisscleantech getroffen –ein Besucher*innenrekord. Bei dieser dritten Ausgabe standen Kooperationen als Schlüssel zum Netto-Null-Ziel im Zentrum. Ein Jahr nach der Annahme des Klimaschutzgesetzes und kurz nach der Annahme des Stromgesetzes wurde in neun Breakout Sessions und im Plenum über die entscheidende Rolle der Unternehmen für eine erfolgreiche Dek...| swisscleantech
Strom| swisscleantech
Strom| swisscleantech
Mit Produktionsverzicht und dem Einsatz von Notstromgruppen kann die Wirtschaft zu einer Stromreserve beitragen, die Strommangellagen kosteneffizient entschärft. Die vorhandenen Potenziale müssen aber genutzt werden.| swisscleantech
Die Vorlage des Bundesrats stellt eine wichtige Ergänzung zum deutlich angenommenen Stromgesetz und zum in der Beratung stehenden Beschleunigungserlass für den Ausbau der erneuerbaren Energien dar. Darum begrüssen wir im Grundsatz, dass der Bundesrat Vorschläge zur Beschleunigung des Netzausbaus erarbeitet hat. Die nun vorliegende Gesetzesrevision hat aber zu wenig Substanz und muss überarbeitet werden. Es wurde verpasst, das Thema des beschleunigen Netzausbaus ganzheitlich anzugehen. De...| swisscleantech
Der Bundesrat hat diese Woche ein erstes Umsetzungspaket des Stromgesetzes veröffentlicht, welches das Stimmvolk im Juni angenommen hat. Dieses schafft mehr Planungs- und Investitionssicherheit für die Unternehmen. Die Umsetzung wird jedoch gestaffelt erfolgen, was zu Verzögerungen beim Aufbau eines verlässlichen und nachhaltigen Energieversorgungssystems führt. swisscleantech bedauert dies, fordert aber gleichzeitig den Bundesrat auf, die zusätzliche Zeit für eine ausgewogene und durc...| swisscleantech
Viele Jahre sind vergangen, seit die Schweiz und die EU die Verhandlungen über ein Stromabkommen aufgenommen haben. In der Zwischenzeit hat sich der europäische Strommarkt weiterentwickelt und die Nachteile eines fehlenden Abkommens werden immer deutlicher. Die Schweiz könnte mit der vollständigen Strommarktöffnung einen wichtigen und notwendigen Schritt für ein Stromabkommen machen.| swisscleantech
Strom| swisscleantech
Strom| swisscleantech
Strom| swisscleantech