Die Verordnungen zum Stromgesetz sind wichtige Grundlagen für eine sichere und erneuerbare Energieversorgung der Schweiz. Insgesamt begrüssen wir die Vorlagen und sind der Ansicht, diese sollten unbedingt per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt werden. Im Folgenden äussern wir uns zur Energieverordnung, zur Energieförderungsverordnung, zur Stromversorgungsverordnung und zur Verordnung des UVEK über den Herkunftsnachweis für Brenn- und Treibstoffe.| swisscleantech
Erneuerbare Energien| swisscleantech
Erneuerbare Energien| swisscleantech
Oder: Nach der Abstimmung zum Klimaschutzgesetz ist vor Abstimmung zum Stromgesetz. Weil einige kleinere Interessengruppen aus Windkraftgegner*innen und Landschaftsschützer*innen das Referendum gegen den vom Parlament verabschiedete Mantelerlass ergriffen haben, werden wir diesen Sommer über das neue Stromgesetz abstimmen. Für die Energiewende und das Netto-Null-Ziel ist diese Vorlage zentral. Darum wird sich swisscleantech im Rahmen der «Allianz für eine sichere Stromversorgung» und mi...| swisscleantech
In den letzten Tagen hat sich aufgrund des neuen «Power Switchers» der Axpo eine kontroverse Diskussion in den Medien entfacht. Diese öffentliche Auseinandersetzung ist grundsätzlich zu begrüssen, weil die technologischen Grundlagen unserer Stromversorgung entscheidend für die Erreichung der Dekarbonisierung sind. Nur verliert sich der Diskurs aber in einer emotionalen Schwarz-Weiss-Darstellung und es werden viele Fehlüberlegungen gemacht, die uns auf dem Weg zu einer zukünftigen, sic...| swisscleantech
Energiezukunft Die Ereignisse in Nordafrika und Japan führen der Schweiz die Schwächen der heutigen Energieproduktion und –versorgung deutlich vor Augen. Der Zeitpunkt ist ideal, dass die Schweiz im Interesse einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft den Weg Richtung erneuerbare Energien und Energieeffizienz einschlägt. | swisscleantech
Nachdem wir bereits 2023 mit der Annahme des Klimaschutzgesetzes und der Beratung des CO2-Gesetzes eine Berg- und Talfahrt erlebten, wird auch dieses Jahr turbulent: Mit der Referendumsabstimmung über das Stromgesetz kommt beispielsweise ein energiepolitischer Grundsatzentscheid vors Volk; auch die Revision des CO2-Gesetzes wird die Erreichung des Netto-Null-Ziels mitprägen. Darüber hinaus wird sich swisscleantech in diversen Bereichen wie etwa in der grünen Logistik, der Kreislaufwirtsch...| swisscleantech
Erneuerbare Energien| swisscleantech
Erneuerbare Energien| swisscleantech
Erneuerbare Energien| swisscleantech