KI-Werkzeuge können Hochschullehrern helfen, Bildung und Wissen effektiver zu vermitteln und ihre Studierenden individueller zu fördern.| Deutschlandfunk
Das Projekt untersucht, wie der generative KI-Tutor das Lernverhalten von Studierenden beeinflusst. Mithilfe von Befragungen werden die Potenziale und Herausforderungen des KI-Tutors erforscht.| bidt DE
Wie gelingt die digitale Transformation der Gesellschaft? Ob Stand der Digitalisierung in Deutschland oder die Frage zum Nutzen für das Gemeinwohl: Der gesellschaftliche Wandel braucht einen Dialog, der die Wissensvermittlung in den Vordergrund stellt.| bidt DE
Professor Alexander Pretschner spricht im Interview über das neue KI-Assistenzsystem OneTutor, das von Studierenden der TU München entwickelt wurde.| bidt DE
Mit Chatfragen den Inhalt der Vorlesung erfassen – das können Studierende mit dem KI-Assistenzsystem OneTutor.| bidt DE