Sonstige Einkünfte sind 1.Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen, soweit sie nicht zu den in § 2 Absatz 1 Nummer 1 bis 6 bezeichneten Einkunftsarten gehören; § 15b ist sinngemäß anzuwenden. 2Werden die Bezüge freiwillig oder auf Grund einer freiwillig begründeten Rechtspflicht oder einer gesetzlich unterhaltsberechtigten Person gewährt, so sind sie nicht dem Empfänger zuzurechnen; dem Empfänger sind dagegen zuzurechnen a)Bezüge, die von einer Körperschaft, Personenvereinigung od...| www.gesetze-im-internet.de
(1) Zu den Einkünften aus Kapitalvermögen gehören 1.Gewinnanteile (Dividenden) und sonstige Bezüge aus Aktien, Genussrechten, mit denen das Recht am Gewinn und Liquidationserlös einer Kapitalgesellschaft verbunden ist, aus Anteilen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung, an Genossenschaften sowie an einer optierenden Gesellschaft im Sinne des § 1a des Körperschaftsteuergesetzes. 2Zu den sonstigen Bezügen gehören auch verdeckte Gewinnausschüttungen. 3Die Bezüge gehören nicht z...| www.gesetze-im-internet.de
Berufsunfähig ist man, wenn man seine zuletzt ausgeübte Tätigkeit für mindestens 6 Monate nur noch zu 50% oder weniger ausüben kann.| Versicherungen mit Kopf
In diesem Ratgeber erfährst du alle wichtigen Punkte, die du vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beachten solltest.| Versicherungen mit Kopf
Kostenlose Online-Beratung zu deinen Versicherungen bequem von zu Hause aus! 100% persönlich | 100% kostenlos | 100% zufriedene Kunden| Versicherungen mit Kopf
Als Chief Content Manager ist Tobias Weßler bei Versicherungen mit Kopf für das Content Marketing verantwortlich.| Versicherungen mit Kopf
ETF Rentenversicherung als optimale Altersvorsorge? Oder doch einfach nur einen ETF Sparplan machen? Was macht mehr Sinn?| Versicherungen mit Kopf