(2) Sozialdaten sind bei der betroffenen Person zu erheben. Als Erhebung nach Satz 1 gilt auch die Entscheidung der betroffenen Person nach § 67f Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 in Verbindung mit Absatz 4 Satz 2 oder ein ausdrückliches Ersuchen im Anwendungsbereich des § 77a. Ohne ihre Mitwirkung dürfen sie nur erhoben werden 1.bei den in § 35 des Ersten Buches oder in § 69 Absatz 2 genannten Stellen, wenn a)diese zur Übermittlung der Daten an die erhebende Stelle befugt sind,| www.gesetze-im-internet.de
Ein Jobcenter wollte sich den Verwaltungsaufwand sparen und verlangte von einer Wohnungsgenossenschaft die komplette Betriebs- und Heizkostenabrechnung| Bürgergeld
Laut aktuellen Statistiken zahlen Jobcenter alleinerziehenden Müttern oder Vätern mit einem oder mehreren Kindern im Schnitt lediglich 1.495 € Bürgergeld im| Bürgergeld
Wann müssen Bürgergeld Bedürftige Kontoauszüge beim Jobcenter vorlegen - für welchen Zeitraum darf das Jobcenter Kontoauszüge einsehen?| Bürgergeld
Themen des Rundschreibens: Digitale Kommunikation über das besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo) Vermieterbescheinigung Aktualisierung der Kontaktdaten der behördlichen Datenschutzbeauftragten Erkenntnisse aus den durchgeführten Kontrollbesuchen 2023 Nutzung von E-Mail-Adressen der Leistungsbeziehenden| www.bfdi.bund.de
Mehrere Generationen unter einem Dach: Das kann funktionieren, aber manchmal kracht es auch. So auch in einer Familie in Reutlingen. Pech nur für den 49 Jahre| Bürgergeld
Aktuelle Zahlen zum Bürgergeld 2025: So viel bekommt ein 1-Personen-Haushalt im Monat – inkl. Tabelle mit großem Städtevergleich.| Bürgergeld
Bürgergeld und Grundsicherung – Rentner ziehen den Kürzeren| Bürgergeld
Lassen Sie Ihren Bescheid von einer unserer renommierten Partnerkanzleien überprüfen, die sich auf die Prüfung von Bürgergeld Bescheiden spezialisiert haben| Bürgergeld
Nebenkosten werden bei Bürgergeld Bezug zum Großteil vom Jobcenter übernommen ► Welche Kosten das Jobcenter zahlt und welche nicht ✅ Angemessene Höhe der Kosten| Bürgergeld