Die Ventilatoren surren, aus den Lautsprechern wummern die Bässe und die Blöcke dienen als Crashpad-Depot. Dieser Kletter-Lifestyle, den viele Profis in ihren Videos zelebrieren und der an den Boulder-Hotspots zuhauf nachgelebt wird, stösst nicht nur auf Begeisterung.| Lacrux Klettermagazin
Alpinismus | Lacrux Klettermagazin
Alpinismus | Lacrux Klettermagazin
Inhalte| Lacrux Klettermagazin
Die französische Marke Samaya hat es sich zur Aufgabe gemacht, das 4-Jahreszeiten-Zelt zu revolutionieren. Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 verfolgt sie dieses Ziel ebenso kompromisslos wie erfolgreich. In drei Produktlinien produziert sie ultraleichte und extrem leistungsstarke Zelte fürs Berg- und Höhenbergsteigen.| Lacrux Klettermagazin
Mit der Etablierung des Bergtourismus an den meisten Achttausendern und allen Seven Summits plus ein paar anderen Bergen, hat sich das geforderte alpinistische Können gegen Null reduziert. Mit alpinistischem Können meine ich selbständiges Klettern, Handeln und Entscheiden am Berg. Alles was früher an diesen Bergen gefordert war, ist heute dank technischer Infrastruktur am Berg weitgehend überflüssig geworden. Es reicht, wenn man im Basislager lernt mit Steigeisen zu gehen und sich am Fi...| Lacrux Klettermagazin
Am 21. Mai erreichte der deutsche Profialpinist David Göttler den höchsten Berg der Welt ohne zusätzlichen Sauerstoff. Nach Lhotse, Makalu, Dhaulagiri, Gasherbrum II und Broad Peak ist dies der sechste 8000er, den der 43-Jährige ohne Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff erklimmt.| Lacrux Klettermagazin