Die Brandenburgerin bekleidet ein wichtiges Amt in der neuen Bundesregierung: Katherina Reiche (CDU) ist Bundeswirtschaftsministerin.| www.handwerksblatt.de
Arbeitgeber, die Arbeitnehmern ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, müssen den Führerschein kontrollieren. Momentan ist unklar, wie oft und in welchen Abständen kontrolliert werden muss. Der Bundesrat will Rechtssicherheit schaffen.| www.handwerksblatt.de
"Brücken bauen für die Zukunft" heißt ein neues Austauschprogramm für junge Handwerkerinnen, Handwerker und Auszubildende aus Israel und Deutschland. Ein erstes Treffen war im Mai.| www.handwerksblatt.de
Die Bundesregierung will die hausärztliche Versorgung stärken. Der dazu vorgelegte Gesetzentwurf „zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune“ (20/11853, Gesundheitsversorgungsstär...| Deutscher Bundestag
Bundestagswahl 2025: Ein Appell zur Reform der Hilfsmittelversorgung in Deutschland Die konservative Versorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Millionen Menschen leiden unter chronischen Schmerzen oder Mobilitätseinschränkungen, und die aktuellen Versorgungsstrategien sind unzureichend. Die in „Wir versorgen Deutschland (WvD)“ zusammengeschlossenen Verbände der Hilfsmittelleistungserbringer fordern daher von der künftigen Bundesregierung, entschlossen zu handeln u...| Wir versorgen Deutschland