Es gibt 1000 Gründe, das eigene Herkunftsland zu verlassen. Ein zentraler ist, dass Menschen, die davon leben, ihre Arbeitskraft zu verkaufen, dahin gehen müssen, wo sie diese auch verkaufen können. Dieser schlichte Zusammenhang zwischen Migration und Kapitalismus ist offensichtlich, er ist aber oftmals nicht der Impuls solidarisch zu sein. Zu groß ist die Angst vor Konkurrenz, zu stark in Vergessenheit geraten ist die Geschichte des eigenen Lands als Auswanderungsland – zum Beispiel De...| www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de
Adler, Lee H./Fichter, Michael (2014): Germany: Success at the Core, Unresolved Challenges at the Periphery, in: Adler, Lee H./Tapia, Maite/Turner, Lowell (Hrsg.): Mobilizing against Inequality. Ithaca-London: 86-105. https://doi.org/10.7591/9780801470240-009 | www.prokla.de