Wie hart es Motorradfahrer Justin Hänse in Brüx erwischte und warum der MSC Schleizer Dreieck dennoch sehr viel Grund zum Jubeln hatte. Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft im tschechischen Brüx.| www.otz.de
Freistilringer Lucas Kahnt kämpft um dritten DM-Titel in Folge in Elsenfeld. Spannung bei Neuauflage des Vorjahresfinales.| www.otz.de
Die Automobile standen bei den Zuschauern hoch im Kurs. Doch statt eines einmaligen Angebotes aus Großbritannien kam es plötzlich ganz anders mit den Formel-Rennen. Motorsport auf dem Schleizer Dreieck.| www.otz.de
Der junge Geraer Rennfahrer feiert mit neun Jahren seinen ersten Erfolg auf dem Motorrad.| www.otz.de
Welche Leistungsträger vom Landesklässler FSV Grün-Weiß Stadtroda auf den Roten Hügel kommen.| www.otz.de
Sie motivieren ihre Mitglieder zu sportlichen Höchstleistungen: Vier Thüringer Vereine werden für ihr außergewöhnliches Engagement beim Deutschen Sportabzeichen mit Prämien bis zu 800 Euro belohnt.| www.otz.de
Welcher Doppelbelastung 12,7 km-Gewinner Steve Pitschel vom „Clan der Haldenländer“ ausgesetzt war und was Sebastian Seyfarth mit dem Feuerwehrschlauch macht.| www.otz.de
Warum die Anhänger des SV Blau-Weiß Niederpöllnitz das Meuselwitzer Stadion als Finalort ablehnen und warum Dominik Kurz in den Fab-Block wechselt.| www.otz.de
Wer den Regionalpokal im Ostthüringer Fußball gewinnt und welche Mannschaft beim Finalspiel ZFC Meuselwitz II gegen den SV Blau-Weiß Niederpöllnitz enttäuscht hat.| www.otz.de
Beim FC Thüringen Jena haben sich zentrale Spieler verabschiedet, doch die Landesklasse-Fußballer aus dem Osten Jenas wissen dergleichen zu kompensieren. Wie sie das machen, verrät Coach Mario Oertel exklusiv.| www.otz.de
Exklusiv: Für die kommende Landesklasse-Saison sichert sich Chemie-Coach Thomas Hurt die Dienste eines Talents aus der Jenaer Fußball-Landschaft. Doch das ist nicht der einzige Zugang bei den Kickern aus Kahla.| www.otz.de
Festwoche in der Alten Lache bringt einstigen Star vom FC Carl Zeiss und aktuelle Größen des FC Rot-Weiß Erfurt.| www.otz.de
Der Rudolstädter Kegler Daniel Barth blickt auf eine überragende Saison zurück. Doch der junge Mann ist jetzt froh, im Sommer keine Kegelbahn mehr zu sehen.| www.otz.de
Bei den 32. Offenen Arnstädter Stadtmeisterschaften purzeln die Bestzeiten und auch die Gastgeber vom SV 02 freut das besonders.| www.otz.de
Die 21-Jährige soll die Bundesliga-Fußballerinnen von Trainer Florian Kästner künftig im Mittelfeld unterstützen.| www.otz.de
1980 war der heutige Fußball-Zweitligist im FDGB-Pokal zu Gast in Thüringen. Weidas Rekordspieler Manfred Schegner erinnert sich an die Partie.| www.otz.de
Dank eines wahren Kraftaktes schließen die Fußball-Mädchen des SV 1990 Ebersdorf die Funke Mini-EM in Erfurt auf einem nicht zu erwartenden Platz ab.| www.otz.de
TTC Zeigerheim verliert Kopf-an-Kopf-Rennen, steigt aber auf. Und warum die 3. Tischtennis-Bezirksliga für Großkochberg II eine Nummer zu groß war.| www.otz.de
Was die Zuschauer beim 19. Offenen Turnier des TSV 1880 Zwötzen in der Rhythmischen Sportgymnastik erleben.| www.otz.de
Warum es so schwer war, die Lücken in der Mannschaft zu füllen und was sich die Ringkämpfer für die Zweitliga-Saison vorgenommen haben.| www.otz.de
Zwei Fußball-Partien bestritten die A-Junioren des FC Carl Zeiss Jena während ihrer Vorbereitung. Am Ende stehen neun Tore zu Buche. Ein Akteur aus den Reihen von FCC-Trainer Philipp Seidler traf mehrfach.| www.otz.de
Fußball-Trainer Nusret Kaftan stellt sich beim FC Carl Zeiss Jena einer neuer Herausforderung. Seine Tage bei der U14 sind vorbei, doch ein Ereignis wird er nie vergessen.| www.otz.de
Wer im Saale-Orla-Derby zwischen Pößneck und Schleiz brillierte und wer bei den Männern letztlich den Pokal in die Höhe strecken durfte. Spannende Finalspiele um den Fußball-Kreispokal in Jena/Saale-Orla.| www.otz.de
Bei 32 Grad im Schatten kamen die Beteiligten beim Weimarer Kulturstadt-Triathlon an ihre Grenzen. Jegliche Form der Abkühlung war gern gesehen.| www.otz.de
Fußball-Oberliga-Spielpläne, Radball-Aufsteiger und Kreisjugendspiele im Reiten - das und viel mehr in kompakter Form| www.otz.de
Das Thüringer Triathlon-Talent Phil Pfeifer erklärt im Interview, welcher kleine Baustein zu einem perfekten Wochenende gefehlt hat.| www.otz.de
Arne Wachau vom Saalfelder Schwimmverein überrascht bei internationalem Wettkampf alle. Haben sich die anderen Saalfelder Starter ein Beispiel genommen?| www.otz.de
Wie bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zeigt ein Trio mit starken Zeiten und 14 Titeln, dass es aktuell in Topform ist.| www.otz.de
Beim Weimarer Kulturstadt-Triathlon muss das Thüringer Team vor allem eine Hürde nehmen. Warum das besser klappte, als im Vorjahr.| www.otz.de
Die Titelhamster kommen vom RSV Blau-Weiß Gera. Insgesamt 19 deutsche Meistertitel im Inline-Speedskating gehen nach Ostthüringen.| www.otz.de
Beim Anhalt-Meeting in Dessau gibt es für die Thüringer Leichtathleten Licht und Schatten. Ein Erfurter Sprinter zeigt ansteigende Form.| www.otz.de
Torjäger und Fairplay-Sieger werden geehrt und die Kreisoberliga Mittelthüringen im Waldstadion feierlich gestartet.| www.otz.de
Beim Sieg des FC Carl Zeiss Jena in Rothenstein war ein Mann der Spieler des Spiels, den so keiner auf der Rechnung hatte: Was sagt er zu seinem Erfolg?| www.otz.de
Der FSV Orlatal lässt dem TSV 1860 Ranis im Finale des Kreispokals des KFA Jena-Saale-Orla nicht den Hauch einer Chance. Was die Fußball-Trainer beider Teams zum Final-Ausgang sagen.| www.otz.de
Riesiger Andrang beim Kids Runing auf Motocross-Strecke in Groschwitz. Was die Starter am Samstag besonders freute.| www.otz.de
Warum es für die Mannschaft von Trainer Daniel Gehrt im Aufstiegskracher der Fußball-Landesklasse gegen den SV Schmölln doch noch einmal eng wurde.| www.otz.de
Was am 15. Altenburger Skatstadtmarathon besonders war. Geldprämien für Schulen und schnelle Marathon-Paar-Staffeln| www.otz.de
Von Barbados nach Weida: Wie es für den früheren EM- und WM-Fahrer Fabian Kreim bei der Osterburg-Rallye gelaufen ist.| www.otz.de
Bei der 15. Auflage gehen so viele Teilnehmer wie nie zuvor ins Rennen. So lief der Skatstadtmarathon in diesem Jahr.| www.otz.de
Lasse Peto lässt bei den TT-Finals in Erfurt aufhorchen. Er ist Teil einer kleinen, aber feinen Tischtennis-Leistungsgruppe an der Sportschule.| www.otz.de
Alles zur Osterburg-Rallye: Zuschauerpunkte, Wertungsprüfungen und Straßensperrungen im Überblick.| www.otz.de
Tempo, harte Duelle, Spannung pur: Wie das Schleizer Dreieck in der DDR die Zuschauer mit besonders beliebten Rennveranstaltungen verzauberte.| www.otz.de
Der Thüringer Pokalsieger fiebert der Auslosung am Sonntag im DFB-Pokal entgegen. Welchen Wunschgegner der Präsident des Fußball-Regionalligisten hat.| www.otz.de
Mit 24 Toren und 19 Vorlagen in der Saison zeigt Sascha Winefeld vom TSV Gera-Westvororte, warum er einer der heißesten Kandidaten auf die Torjägerkrone in der Fußball-Landesklasse ist – und gleichzeitig ein Teamplayer bleibt.| www.otz.de
Fußball-Regionalligist ZFC Meuselwitz macht den vierten Zugang für die neue Saison perfekt und freut sich auf die Auslosung am Sonntag im DFB-Pokal.| www.otz.de
200 Starter beim 18. Olaf-Ludwig-Pokal. Geras Ehrenbürger Olaf Ludwig stiftet Prämien, ehrt Sieger und erinnert an alte Zeiten.| www.otz.de
Fußball-Thüringenliga: Maximilian Dörlitz und Oliver Peuker nähren beim 2:0-Sieg in Dachwig die Heiligenstädter Meisterträume.| www.otz.de
Crimmitschau schließt Lücke bei Kaderplanung. Schlussmann spielte zuletzt bei den Hannover Scorpions Spieler bringt reichlich Erstligaerfahrung aus Iserlohn, Ingolstadt und München mit und er spielte auch in den USA.| www.otz.de
Leonie Reinicke aus Langenleuba-Niederhain gewinnt mit Amelie Louise Berlit aus Erzhausen in Ungarn den U19-EM-Titel. 16-jährige Schülerin vom Lerchenberggymnasium Altenburg bezwingt Team aus der Schweiz| www.otz.de
Um die Zukunft des Schleizer Dreiecks zu sichern, brauchte es Fahrer aus anderen westlichen Ländern. Wie dies gelang.| www.otz.de
Lusaner Bahnlauf-Cup in geballter Form: Über 10.000 m und 5000 Meter am 11. und 18. Juni auf dem Sportplatz Brüte in Gera-Lusan.| www.otz.de
Welcher Spieler vom Chemnitzer FC zum Fußball-Regionalligisten ZFC Meuselwitz wechselt und wie Trainer Georg-Martin Leopold die Kaderplanung einschätzt.| www.otz.de
Warum der Lehndorfer Jan-Ole Jähnig ein Wechselbad der Gefühle erlebt und weshalb auch ein Motorentausch Lokalmatador Justin Hänse nicht stoppt. Erfolgreicher Motorsport bei der IDM am Schleizer Dreieck.| www.otz.de
Kampfsport in allen Facetten vor über 1000 Zuschauern im Kultur- und Kongresszentrum und ein früherer Profi-Weltmeister steht Rede und Antwort.| www.otz.de
In der Fußball-Landesklasse bleibt dem FSV 1928 Gräfinau-Angstedt im Schluss-Spiele gegen Schott Jena II noch die Hoffnung In der Fußball-Landesklasse unterliegt der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt trotz vier selbst erzielter Tore dem Tabellen-Zweiten SV Schmölln| www.otz.de
Der FC Einheit trainiert am Freitagvormittag noch einmal. Derweil ist es Geras Coach Steffen Geisendorf egal, was auf den anderen Plätzen passiert| www.otz.de
Mit dem Endspiel im Thüringenpokal schließt sich das Kapitel ZFC Meuselwitz für den 23-Jährigen. Nach seiner Auswechslung schlug er einen gezielten Weg ein.| www.otz.de
Submarin Pößneck unter Wasser nicht zu schlagen. Comeback eines hiesigen Motorsportlers: Hier gibt es aktuelle Meldungen rund um die Vereine und Sportler im Saale-Orla-Kreis.| www.otz.de
Wenn ab Freitag die Rennsport-Fans bei der IDM am Schleizer Dreieck auf ihre Kosten kommen, wird ein Name kurzfristig nicht im Starterfeld auftauchen.| www.otz.de
Trotz Sturz mit dem Rad: Der Jenaer Routinier gewinnt die olympische Distanz beim Geraer Powertriathlon.| www.otz.de
Dem FSV Ronneburg unterläuft in der Nachspielzeit ein fataler Wechselfehler, der sich auf die Aufstiegsfrage auswirken kann. FSV Gößnitz freut sich zu früh.| www.otz.de
Einen Tag vor Himmelfahrt ist das Hofgut Gera Dreh- und Angelpunkt für das lokale Sportgeschehen mit einer Reihe von Spitzenathleten.| www.otz.de
Rund um das Endspiel im Fußball-Landespokal zwischen ZFC Meuselwitz und FC An der Fahner Höhe war einiges los. Was alles passiert ist:| www.otz.de
Wie das Kreisligaderby FSV Ronneburg gegen den SSV Großenstein lief und warum der FSV Gößnitz am Ende jubelt.| www.otz.de
Im Kurzinterview direkt nach Abpfiff schildert der ehemalige Spieler des FC Carl Zeiss Jena seine Sicht auf das Pokalfinale Meuselwitz gegen Fahner Höhe.| www.otz.de
So lief das Thüringer Pokalfinale zwischen dem ZFC Meuselwitz und dem FC An der Fahner Höhe. Was beide Trainer danach sagten.| www.otz.de
Eishockey: Nach Klarheit über die DEL2-Zugehörigkeit wird bei den Eispiraten am Kader gebastelt. Stürmer haben beim EHC Visp sowie den Starbulls Rosenheim, Kassel Huskies und Bietigheim Steelers Erfahrungen gesammelt.| www.otz.de
Automobilrennen auf dem Schleizer Dreieck waren eine schwere Geburt. Doch dann statuierte die DDR-Regierung ein weitreichendes Exempel. Motorsport mit Motorrädern und Autos findet auf dem Schleizer Dreieck statt.| www.otz.de
Ein „nicht neutraler“ Spielort, Kritik am TFV und die Frage nach fairen Bedingungen: Warum das Endspiel im Fußball-Landespokal zwischen dem ZFC Meuselwitz und Fahner Höhe für Zündstoff sorgt und die Fronten verhärtet sind.| www.otz.de
Die Ostthüringen Tour war eine nasse Angelegenheit, für den SSV Gera aber auch die erfolgreichste überhaupt.| www.otz.de
Was bei der Oberliga-Partie von BSG Wismut Gera gegen Budissa Bautzen am Rande passierte. Geras Oberliga-Fußballer siegen im Abstiegskampf.| www.otz.de
Das Transferkarussell dreht sich: Nicht nur in Jena oder Erfurt herrscht Bewegung im Kader. Das sind die neuesten Entwicklungen im Thüringer Fußball.| www.otz.de