Ein Bunkerbrecher macht noch keinen Sieg. Fünf Stolpersteine, die Trump vorläufig zögern lassen, den Iran zu attackieren| www.nrz.de
Beim Angriff auf den Iran spielte der Mossad eine wichtige Rolle. Geleitet wird der berüchtigte israelische Geheimdienst von einem Mann, der lieber im Hintergrund bleibt.| www.nrz.de
Die USA sind mit 40.000 Soldaten und einem umfangreichen Waffenarsenal im Nahen Osten präsent. Welche Systeme zum Einsatz kommen könnten.| www.nrz.de
Geheimer Mossad-Coup: So gelang Israel der größte Schlag gegen das iranische Atomprogramm – ein Wendepunkt im Schattenkrieg.| www.nrz.de
Wurde das iranische Atomprogramm um Jahre oder nur Monate zurückgeworfen? Trump bekommt Rückendeckung vom CIA. Die Nahost-News im Blog.| www.nrz.de
Kaum verkündet, schon erschüttert: Nach dem 12-Tage-Krieg will der US-Präsident Geschichte schreiben. Nun könnte sein Deal platzen.| www.nrz.de
Die iranische Uran-Anreicherung soll nur um wenige Monate zurückgeworfen worden sein. Fliegt Trump jetzt die Wahrheit um die Ohren?| www.nrz.de
Durch die Waffenruhe zwischen Iran und Israel gibt es vorerst keine Raketenangriffe mehr. Doch Entspannung bedeutet das nicht. Denn die Atomgefahr ist nicht gebannt und in Israel fragt man sich: Wo ist das Uran?| www.nrz.de
Der Iran hat zum Gegenschlag ausgeholt. Trump dankte dem Iran für Vorwarnungen, um Opfer zu vermeiden. Alle Raketen wurden abgefangen.| www.nrz.de