Die Konjunktur ist schwach, Steuereinnahmen bröckeln, im Haushalt fehlen bis zu 30 Milliarden Euro. Jetzt erhöht Finanzminister Lindner nach SPIEGEL-Informationen den Druck auf die anderen Regierungsressorts. Doch dazu braucht er auch den Kanzler.| www.spiegel.de
Die Ergebnisse des G7-Gipfels in Schloss Elmau zeigen: Das Format G7 hat sich bewährt.| G7 Germany 2022: Webseite der deutschen G7-Präsidentschaft
Wir hatten darüber schon geschrieben, inzwischen hat die Bundesregierung es bestätigt: Beim Versprechen der Bundeskanzlerin, die Klimafinanzierung aus Deutschland bis 2020 zu verdoppeln, wird ziemlich ‚kreativ‘ gerechnet. Es lohnt also, einmal genau hinzuschauen. Im Mai 2015 hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Petersberger Klimadialog verkündet, die Klimafinanzierung aus Deutschland werde zwischen 2014 und 2020 verdoppelt. […]| Deutsche Klimafinanzierung
We wrote about it previously, and now the German government has confirmed that the Chancellor’s commitment to double German climate finance by 2020 seems to be subject to some fairly creative accounting. It’s worth a closer look. At the Petersberg Climate Dialogue in May 2015, German Chancellor Angela Merkel announced that Germany would double its […]| The German contribution to International Climate Finance
According to newly released figures, German climate finance in 2022 has surpassed €6 billion, meeting the level promised for 2025 three years early. Worth a quick analysis.| The German contribution to International Climate Finance
At the G7 summit, Germany commits to increase the budget allocations for climate finance from currently around four billion euros to six billion euros annually by 2025 at the latest.| The German contribution to International Climate Finance
Im Rahmen des G7-Gipfels kam endlich die Zusage der Bundesregierung, die Klima-Hilfen für ärmere Länder zu steigern: auf 6 Milliarden Euro jährlich bis spätestens 2025.| Deutsche Klimafinanzierung