Schlaglöcher, ÖPNV, marode Fahrradwege: Was nervt Sie am meisten? Der Duisburger Süden bekommt seine eigene Verkehrskonferenz. So können Sie mitmachen.| www.nrz.de
Wasserstoff soll die Antriebswende im ÖPNV voranbringen. Doch Busse der Essener Ruhrbahn fahren zum Tanken nach Düsseldorf. Wo es beim Umstieg auf die neue Technologie noch hakt.| www.nrz.de
Ina Karr wird neue Intendantin der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg und Düsseldorf. Ein Opernexperte äußert Bedenken und hat drei Kritikpunkte.| www.nrz.de
Im Interview verrät der scheidende Generalmusikdirektor, was er an den Duisburger Philharmonikern schätzt und welche Fehler die Stadt Duisburg gemacht hat.| www.nrz.de
Sie besucht Schützenfeste, fährt Motorrad, ist Duisburg-Fan: Bärbel Bas soll der SPD neues Leben einhauchen. Worauf die Genossen hoffen.| www.nrz.de
Pierre-Laurent Aimard hat den „Schwerpunkt Messiaen“ des Klavier-Festivals Ruhr eröffnet, vier Konzerte folgen noch. So hat es unserem Kritiker gefallen.| www.nrz.de
Die urige Duisburger Studentenkneipe wird 50. Anlass für einen Besuch. Wie das Wiener Schnitzel schmeckt und warum Jürgen diesmal kapituliert hat.| www.nrz.de
Ina Karr wird Intendantin der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg und Düsseldorf. Jetzt spricht sie erstmals überraschend konkret über ihre ehrgeizigen Pläne.| www.nrz.de
Hendrik Wüst reist nach Belgien und verabredet eine Zusammenarbeit mit Flamen und Niederländern – zum Nutzen der Industrie, hofft der NRW-Ministerpräsident.| www.nrz.de