Spektakulärer Nato-Beschluss zur Aufrüstung: Der Geheimplan bedeutet, dass auch die Bundeswehr mehr Soldaten und Waffen braucht. Verteidigungsminister Pistorius spricht von einem „Kraftakt“. Worum es geht, was Berlin plant.| www.nrz.de
Das Kabinett hat die Pläne für den neuen Wehrdienst beschlossen: Die Folgen, welche wichtige Frage in der Koalition noch strittig ist.| www.nrz.de
Annette Lehnigk-Emden ist die Chefbeschafferin der Truppe. Sie soll alles kaufen, was die Bundeswehr zur Abwehr eines Angriffs auf die Nato benötigt – und kämpft mit einem Engpass.| www.nrz.de
Seit einem bestimmen Datum ist die Truppe immer öfter bei Schülern zu Gast. Die Linke kritisiert das scharf und sorgt sich um eine Gruppe.| www.nrz.de
Verteidigungsminister Boris Pistorius macht Nicole Schilling zur neuen Stellvertreterin des Generalinspekteurs. Was treibt sie an?| www.nrz.de
Auf dem SPD-Parteitag war ein Eklat um die Wehrpflicht befürchtet worden. Der blieb aus – nach Krisengesprächen hinter den Kulissen.| www.nrz.de