Iran und Israel haben eine Waffenruhe vereinbart. Auf den Straßen von Tel Aviv herrscht Hoffnung – doch auch jede Menge Skepsis.| www.nrz.de
Der Iran und Israel halten die Waffenruhe vorerst ein. Doch die Menschen im Nahen Osten können noch nicht aufatmen. Denn der eigentliche Konflikt ist nicht gelöst.| www.nrz.de
Melika Foroutan und Edin Hasanovic sollen künftig Cold Cases aufarbeiten. Der Kommissar muss aber auch seine Kollegin bespitzeln.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Iran hält 52 Amerikaner 444 Tage gefangen, die USA scheitern mit der Befreiung – was 1979 passierte, prägt die Iran-Politik bis heute.| www.nrz.de
Vize-Präsident Vance und Außenminister Rubio betonen: Im Iran sei kein „Regimewechsel” geplant. Trump hingegen setzt auf MIGA statt MAGA.| www.nrz.de
Hat der US-Angriff die Fordo zerstört? Satellitenbilder zeigen mehrere Treffer. Und es gibt weitere Anhaltspunkte für massive Schäden.| www.nrz.de
Sieben Tarnkappen-Bomber transportierten jeweils zwei 14.000 Kilogramm schwere Bomben, die noch nie vorher im Kriegseinsatz abgeworfen wurden.| www.nrz.de
Drei Atomanlagen zerstört, alle Details noch unbekannt. Teheran könnte mit Rache, Raketen und einem neuen Atomtempo antworten. Und dann?| www.nrz.de
General Michael Kurilla, Israels Freund im Pentagon, treibt vor der Pensionierung einen riskanten Angriff voran. Hört Trump auf ihn?| www.nrz.de
Bundesaußenminister Wadephul will weiter die Möglichkeiten der Diplomatie ausloten – auch wenn die Chancen gering seien.| www.nrz.de
Wichtige Maga-Stimmen warnten bis zuletzt. Doch womöglich wollte Trump Benjamin Netanjahu den „Churchill-Moment“ nicht allein überlassen.| www.nrz.de
Der US-Angriff ist ein Rückschlag für Irans Atompläne. Aber laut Experten ist die Atomgefahr nicht vorbei. Baut das Mullah-Regime jetzt erst recht die Atombombe?| www.nrz.de
Israel hat viele Top-Generäle und Anführer des Irans getötet. Doch beim Ajatollah ist US-Präsident Donald Trump zurückhaltend.| www.nrz.de
Krise in Nahost: Welche Interessen Russland, die USA und China verfolgen. Die unglückliche Rolle der EU, die neue Sorge der Ukraine.| www.nrz.de
Der US-Präsident steckt im bislang größten Spagat seiner Amtszeit. Wie positioniert sich Donald Trump zum Angriff Israels auf den Iran?| www.nrz.de
Durch die Straße von Hormus führen einige der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt. Was eine Blockade durch den Iran bedeuten würde.| www.nrz.de
Ayatollah Chamenei, Irans Oberhaupt, ist eine Schlüsselfigur im Krieg mit Israel. Er kämpft ums Überleben. Wie mächtig ist er noch?| www.nrz.de
US-Präsident Donald Trump meldet einen erfolgreichen Militärschlag gegen den Iran. So gefährlich ist die Geheimwaffe der USA.| www.nrz.de
Tulsi Gabbard hatte im März im Kongress bestritten, dass der Iran Atomwaffen herstellt. Der Präsident ignoriert sie. Wem glaubt er mehr?| www.nrz.de
Donald Trump ruft 15 Mio. Teheraner zur Flucht auf. Droht ein Luftschlag auf Irans Atomanlagen? Das letzte Wort hat der Kongress.| www.nrz.de
Die Festnahme eines mutmaßlichen Iran-Agenten zeigt, wie bedroht jüdisches Leben weltweit ist. Um den Terror-Export zu stoppen, braucht es mehr.| www.nrz.de
Das US-Verteidigungsministerium wies auf die Zerstörung des Programms durch US-Angriffe hin. Jetzt lenkt das Pentagon ein. News im Blog.| www.nrz.de
Zwölf Tage lang führte Israel Krieg gegen den Iran. Die Welt sah gebannt zu – und vergaß darüber das massenhafte Sterben im Gazastreifen.| www.nrz.de
Zwölf Tage Krieg in Israel: 28 Tote, über 31.000 zerstörte Häuser – und eine Bevölkerung, die am Abgrund ihres Alltags steht. Reporter Jan Jessen ist vor Ort und spricht mit den Menschen.| www.nrz.de
Ein Mann mit afghanischen Wurzeln observiert den Zentralrat der Juden in Berlin. Ermittler sehen dahinter ein brisantes Netzwerk.| www.nrz.de
Ein Tatverdächtiger wurde in der vergangenen Woche in Dänemark festgenommen. Er soll zuvor Ziele in Berlin ausgespäht haben.| www.nrz.de
Am Montag hatte Israel ein Gefängnis in Teheran attackiert – nach israelischer Darstellung ein symbolischer Schlag gegen die Regierung.| www.nrz.de
Ayatollah Ali Chamenei, der oberste Führer des Iran, ist die Schlüsselfigur in diesem Krieg. Derzeit versteckt er sich vor den Bomben seiner Feinde.| www.nrz.de
Erst „ausgelöscht“, dann „verzögert“: US-Präsident Trump kommt ins Straucheln. Wo ist das Uran? Wie groß ist der Schaden wirklich?| www.nrz.de
Der Iran will „mit allen notwendigen Mitteln“ auf die US-Angriffe reagieren. Was über die iranischen Raketen bekannt ist.| www.nrz.de
Trump ruft Teheran zu Verhandlungen auf, sonst würden die Angriffe im Iran weitergehen. Was wir wissen und was nicht – ein Überblick.| www.nrz.de
Donald Trump will eine Friedenslösung. Die Mullahs sollen auf die Atombombe verzichten. Was die USA planen, wer beteiligt ist, was Deutschland bietet - und warum es wieder Streit gibt.| www.nrz.de
Präsident fürchtet Mega-Bomben-Flop und Maga-Proteste. Der Iran hat 14 Tage Zeit. Aber Israel könnte die Sache selbst regeln wollen.| www.nrz.de
Ein Bunkerbrecher macht noch keinen Sieg. Fünf Stolpersteine, die Trump vorläufig zögern lassen, den Iran zu attackieren| www.nrz.de
Wegen der Lage im Nahen Osten passt das Auswärtige Amt die Hinweise in der Mittelmeer-Region an. Was Reisende jetzt wissen müssen.| www.nrz.de
Beim Angriff auf den Iran spielte der Mossad eine wichtige Rolle. Geleitet wird der berüchtigte israelische Geheimdienst von einem Mann, der lieber im Hintergrund bleibt.| www.nrz.de
Die USA sind mit 40.000 Soldaten und einem umfangreichen Waffenarsenal im Nahen Osten präsent. Welche Systeme zum Einsatz kommen könnten.| www.nrz.de
In Haifa hinterlassen iranische Raketen zerstörte Häuser. Viele Menschen wurden verletzt, doch einige überlebten trotz des Angriffs.| www.nrz.de
Iranische Luftangriffe erschütterten in der Nacht unerbittlich Israel und durchbrachen die Luftabwehr. Es gibt zahlreiche Opfer. Warum nicht alle Raketen gestoppt werden konnten.| www.nrz.de
Wie erleben die Menschen in Israel den Krieg mit Iran? Unsere Korrespondentin berichtet, wie es sich im Luftschutzkeller anfühlt.| www.nrz.de
Geheimer Mossad-Coup: So gelang Israel der größte Schlag gegen das iranische Atomprogramm – ein Wendepunkt im Schattenkrieg.| www.nrz.de
Fast zwei Wochen haben sich Israel und der Iran bekriegt. Jetzt scheint der Konflikt zunächst beendet. Aber für wie lange?| www.nrz.de
Die Europäer sind bei der Krise in ihrer Nachbarschaft diplomatisch außen vor. In Brüssel diskutieren sie, wie sich das ändern lässt.| www.nrz.de
Jahrelang hielt das Mullah-Regime die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi im Evin-Gefängnis fest. Nun spricht ihre Tochter über die Haft der Mutter.| www.nrz.de
Mitten in der Nacht erfährt die Bundesregierung vom US-Angriff auf den Iran. Was die Eskalation für Deutschlands Sicherheit bedeutet.| www.nrz.de
Ein Angriff mit Vorwarnung und ein moderater US-Präsident sind Zeichen einer Entspannung in kriegerischen Zeiten| www.nrz.de
Der US-Präsident lässt Bomben regnen, Iran rächt sich ein bisschen – dann soll plötzlich Frieden sein zwischen Tel Aviv und Teheran.| www.nrz.de
Der Iran hat zum Gegenschlag ausgeholt. Trump dankte dem Iran für Vorwarnungen, um Opfer zu vermeiden. Alle Raketen wurden abgefangen.| www.nrz.de
Die USA haben den Iran mit bunkerbrechenden Bomben angegriffen. Was die Menschen in Israel davon halten und was Experten sagen.| www.nrz.de
Die USA und Europa hoffen, dass der Iran nun wieder verhandelt. Aber die harsche Rhetorik aus Teheran lässt etwas anderes befürchten.| www.nrz.de