Häufiger Gegenstand von markenrechtlichen Streitigkeiten ist, ob zwischen den betroffenen Marken Verwechslungsgefahr besteht. Dieser Artikel soll anhand zahlreicher Beispiele einen verständlichen Überblick zu den wichtigsten Aspekten dieser komplexen und unübersichtlichen Thematik geben.| Kanzlei Plutte
Mit dem am 21.11.2018 verkündeten Urteil, Aktenzeichen 9 O 1818/17, hat die 9. Zivilkammer des Landgerichts Braunschweig die Klage gegen drei Unternehmen der Apple-Gruppe abgewiesen.| Kanzlei Plutte
Welche Äußerungen sind in Presseartikeln, Internetbewertungen oder Social Media Kommentaren erlaubt, was ist verboten? In unseren FAQ zum Äußerungsrecht erfahren Sie alles Wichtige rund um Meinungsäußerungen und Tatsachenbehauptungen.| Kanzlei Plutte
Kann der Automobilhersteller Volkswagen gegen fremde Zeichen vorgehen, die den Wortbestandteil "Volks" enthalten? Welchen Schutzumfang hat eine berühmte Marke?| Kanzlei Plutte
Ein Automobilhersteller kann es einer markenunabhängigen Reparaturwerkstatt aufgrund seines Markenrechts untersagen, mit der Bildmarke des Herstellers für die angebotenen Reparatur- und Wartungsarbeiten zu werben (BGH, Urteil vom 14.04.2011, Az. I ZR 33/10).| Kanzlei Plutte
Markengesetz §9 - (1) Die Eintragung einer Marke kann gelöscht werden, 1. wenn sie mit einer angemeldeten oder eingetragenen Marke mit älterem Zeitrang...| dejure.org
Informationen zu I ZR 59/13: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.| dejure.org
Datenschutz ist uns wichtig. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung der Kanzlei Plutte aus Mainz.| Kanzlei Plutte