Wann und wieweit können wir KI gut nutzen und vertrauen? Wie sieht eine vernünftige Interaktion aus? Fragen an Prof. Ute Schmid, Kognitive Systeme, Universität Bamberg und Expertin bei einer Tagung des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation bidt am 24.-25. April.| BR Podcast
ICILS 2023: So steht es um die digitalen Kompetenzen von Achtklässler:innen| www.bildung.digital
Wann und wieweit können wir KI gut nutzen und vertrauen? Wie sieht eine vernünftige Interaktion aus? Fragen an Prof. Ute Schmid, Kognitive Systeme, Universität Bamberg und Expertin bei einer Tagung des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation bidt am 24.-25. April.| ARD Audiothek
Wann kann man der Interaktion mit generativer KI und den entstandenen Produkten vertrauen und wann nicht? Damit beschäftigt sich der Forschungsschwerpunkt Mensch und generative Künstliche Intelligenz: Trust in Co-Creation.| bidt DE