Weil die neue Regierung breit aufgestellt sei, könnte sie das Budget auf Kurs bringen. Budgetexpertin Margit Schratzenstaller erklärt.| Arbeit&Wirtschaft
Eine Studie im Auftrag der Stadt Wien zeigt die wirtschaftliche Bedeutung der Migration für die Bundeshauptstadt.| Arbeit&Wirtschaft
Effizienz und Ressourcenschonung auf der einen, Überwachung und Druck auf der anderen Seite. Eine Übersicht zur Digitalisierung.| Arbeit&Wirtschaft
Im September 2024 betrug die Inflation nur 1,8 Prozent. Damit ist so niedrig wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr.| Arbeit&Wirtschaft
Lohnnebenkosten finanzieren den Sozialstaat. Sie zu kürzen bringt Beschäftigten nicht mehr Netto vom Brutto.| Arbeit&Wirtschaft