Die Diskussion um die Bestrafung von Teilzeit-Beschäftigten lenkt davon ab, dass eine Arbeitszeitverkürzung in Österreich überfällig ist.| Arbeit&Wirtschaft
Teilzeit als Lifestyle-Entscheidung? Für viele Frauen gibt es oft keine andere Wahl. Und die Unternehmen freuen sich.| Arbeit&Wirtschaft
Im Interview erklärt Katharina Mader, warum das Geld aus der aktuellen 15a-Vereinbarung für die Elementarpädagogik nicht reicht.| Arbeit&Wirtschaft
Frauen bekommen in Österreich 41 Prozent weniger Pension. Der Equal Pension Day dient dafür als Mahnmal. Doch es gibt Lösungen.| Arbeit&Wirtschaft
Es braucht eine Budgeterhöhung für den Ausbau der Elementarpädagogik. Doch es fehlt an Budget und politischem Willen.| Arbeit&Wirtschaft
Das Arbeitslosengeld soll Menschen im Notfall vor der Armut schützen. Doch die Leistungen in Österreich tun das Gegenteil.| Arbeit&Wirtschaft
Die Pension ist in Österreich eine der bedeutendsten Ausgaben des Sozialstaats. Etwa 1,8 Millionen Menschen in Österreich beziehen sie.| Arbeit&Wirtschaft
Teilzeit in Österreich ist nicht immer freiwillig. Oft steckt ein System dahinter, das Menschen gar keine Wahl lässt. Eine Übersicht.| Arbeit&Wirtschaft