Nach dem Motto "Auch Erwachsene können das Rechnen noch erlernen!" zeigen Dr. Astrid Kopp-Duller und Dr. Livia Pailer-Duller in ihrem Buch "Dyskalkulie im Erwachsenenalter" wie auch Erwachsene ihre Rechenschwierigkeiten überwinden können. Gute Rechenfähigkeiten sind - neben Lesen und Schreiben - eine wichtige Voraussetzung, um am Leben in unserer Gesellschaft teilnehmen zu können.| Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie
Es ist allerdings nie zu spät, gutes Lesen und Schreiben zu lernen, auch nicht für legasthene Erwachsene. Genau da setzt das Buch "Legasthenie im Erwachsenenalter" von Dr. Kopp-Duller und Dr. Pailer-Duller an. Zunächst gibt es eine Einleitung zum Thema Legasthenie im Allgemeinen und wie Legasthenie sich im Erwachsenenalter äußert. Viele Leute wissen gar nicht, dass sie legasthen sind. Sie halten sich ein Leben lang für Versager und schämen sich, weil sie diese Kulturtechniken nicht beh...| Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie