In der Welt des Druckens gibt es viele verschiedene Techniken, die Kreativität und handwerkliches Geschick erfordern. Eine besonders interessante Methode ist der Stempelgummi-Druck, bei dem anstelle von Linoleum weiches Stempelgummi verwendet wird. Diese Technik ermöglicht es dir, einzigartige Drucke zu erstellen, die durch ihre feinen Details und klaren Linien bestechen. Besonders viel Spaß macht es, eigene Lettering-Schriftzüge in eine Druckplatte umzuwandeln und damit beeindruckende, p...| Katja Haas | PapierLiebe
Was ist Gelli Print? Was brauche ich dazu? Und wie funktioniert Gelli Print überhaupt? Lerne jetzt die Basics, Tipps und Tricks kennen.| Katja Haas | PapierLiebe
Das Letterpress-Druckverfahren (auch Boston-Style genannt) entspricht im Grunde dem traditionellen Buchdruck, der von Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert entwickelt wurde. Die Druckmaschinen haben sich seitdem zwar weiterentwickelt, doch das damalige Drucksystem ist nach wie vor im Einsatz – so haben unsere Maschinen teilweise bereits ein beachtliches Alter.| Katja Haas | PapierLiebe
Zugegeben, ich war anfangs etwas skeptisch, aber ich habe mich von dieser ganz banal klingenden Druck-Technik sehr schnell überzeugen lassen: Drucken mit Tetra Pak – auch Milchtüten-Druck genannt. 😉| Katja Haas | PapierLiebe
Weihnachtsstempel schnitzen leicht gemacht 🎄 Schritt-für-Schritt Anleitung für DIY-Karten, Geschenkpapier & mehr.| Katja Haas | PapierLiebe
Lavendeldruck Anleitung: So überträgst du Motive mit Lavendelöl auf Stoff & Papier. Kreativ, einfach & voller Naturduft.| Katja Haas | PapierLiebe
Der Beitrag Die 6 häufigsten Fehler beim Gelli Print – und wie du sie vermeidest erschien zuerst auf Katja Haas | PapierLiebe.| Katja Haas | PapierLiebe
Siebdrucken analog – nach diesem Motto hatte ich vor ein paar Wochen einen Workshop im @steiermarkhof besucht. In nicht einmal drei Stunden, vom weißen Blatt Papier bis zum fertigen Produkt auf T-Shirts und Totebags. Und all das ganz ohne technische Hilfsmittel. 😳| Katja Haas | PapierLiebe
Entdecke mit mir das kreative Buch „Experimentelles Drucken“ mit vielen Tipps, Projekten & Inspirationen rund um den Milchkarton-Druck.| Katja Haas | PapierLiebe
Heute habe ich wieder eine spannende Buchvorstellung für dich! Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Siebdruck – und wie du es ganz einfach zu Hause selbst ausprobieren kannst. Das Buch, erschienen im Haupt Verlag, wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich freue mich, dir mehr darüber zu erzählen!| Katja Haas | PapierLiebe