Ich liebe Papier, ich liebe Farben und ich liebe es vor allem Farben aufs Papier zu bringen. Das Thema Drucken fasziniert mich ja schon seit Kindheitstagen (damals noch mit selbstgeschnitzten Stempeln aus Kartoffeln, Äpfeln usw.… naja du kennst das bestimmt).| Katja Haas | PapierLiebe
Schon lange stand Eco Print auf meiner ToDo-Liste und endlich hatte ich die Gelegenheit, an einem Workshop teilzunehmen.| Katja Haas | PapierLiebe
Was ist Cyanotypie| Katja Haas | PapierLiebe
Der Beitrag Die 6 häufigsten Fehler beim Gelli Print – und wie du sie vermeidest erschien zuerst auf Katja Haas | PapierLiebe.| Katja Haas | PapierLiebe
Drucktechniken bzw. bedrucktes Material (Prints) sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags – von Büchern und Zeitungen über Verpackungen bis hin zu Werbematerialien und Kunstwerken. Doch welche Druckverfahren gibt es eigentlich? In diesem Artikel erfährst du mehr über klassische, moderne und experimentelle Drucktechniken, ihre Funktionsweise und Anwendungsbereiche.| Katja Haas | PapierLiebe
Entdecke mit mir das kreative Buch „Experimentelles Drucken“ mit vielen Tipps, Projekten & Inspirationen rund um den Milchkarton-Druck.| Katja Haas | PapierLiebe
Entdecke die kreative Welt von Katja Haas: Multikreativität in Handlettering, Druckkunst & Design – inspiriert von Papier & Natur.| Katja Haas | PapierLiebe