Die Verlängerung der Autobahn A15 nimmt konkrete Formen an. Auch die A12 bei Duiven wird angepackt. Wann die Autobahn fertig sein soll.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Züge sollen zu Krankenhäusern umgerüstet werden, KLM-Piloten fliegen Kampfjets: Wie Unternehmen den Niederländern im Kriegsfall helfen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Es muss nicht immer Texel sein: Die Niederlande locken mit wenig bekannten Urlaubsorten. Die besten Empfehlungen langjähriger Holland-Fahrer.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Neue Regeln beim Konsum von Alkohol: Supermärkte dürfen nichts verkaufen. Was Besucher wissen müssen, um keine dicke Strafe zu kassieren.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Urlaub in Friesland, Städtetour nach Haarlem, Breda oder Amersfoort: Buchautorin Ulrike Grafberger weiß, wo es besonders schön ist.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Deutsche Urlauber fallen in den Niederlanden ein und vergessen, dass Belgien auch einen Strand hat. Lohnt er? Die ewigen Konkurrenten im Nordsee-Vergleich.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Vom 26. Juli bis zum 10. August gibt es im Openluchtmuseum in Arnheim Live-Musik, Unterhaltung, Überraschungen und Leckereien von Foodtrucks.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Missglückter Urlaubsbeginn: Auf der A12 zwischen Zevenaar und Arnheim gab es einen Verkehrsunfall mit 16 Autos. Auch Deutsche waren beteiligt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In Holland ist es beschlossene Sache: Schluss mit der privaten Knallerei! Auch viele Deutsche wünschen sich einer Befragung zufolge ein Böllerverbot.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Am Montagabend rettet die Feuerwehr in Tolkamer einen Mann, der in den Rhein gesprungen war. Ein Gegenstand rettete ihm das Leben.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Maut, Bußgelder, Tempolimit: In Holland gelten besondere Verkehrsregeln. Was Autofahrer und Camping-Urlauber beachten sollten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Im Affenpark Apenheul in Apeldoorn (Niederlande) ist ein großer schwerer Junge der Chef. Kleinere Arten gehen gerne in den Kinderwagen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das von der globalen Erwärmung heimgesuchte Wattenmeer läuft voll. Wird es künftig noch Wattwanderungen geben? Unterwegs mit Touristenführer Wim Spijk.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Kaugummiblasen sorgen am Süd-Boulevard des Badeortes für großes Aufsehen. Streetart ist in Zandvoort bis September zu sehen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Katendrecht in Rotterdam: Wo die Welt einst Abschied nahm und nun wiederkehrt. So sieht es heute in der Maas-Metropole aus.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Niederlande bereiten schon kleine Kinder auf Gefahren beim Schwimmen in Flüssen vor. Trotzdem kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
An der niederländischen Nordsee ist man von NRW aus schneller als man denkt. Viele schöne Strandorte liegen gar nicht so weit entfernt.| www.nrz.de
In diesem Jahr kommt es knüppeldick – Fahrten in die Niederlande werden in diesem Sommer zur Nervenprobe. Worauf sich Urlauber einstellen sollten.| www.nrz.de
Die belgische Hafenmetropole Antwerpen möchte eine alte Bahnstrecke nach Duisburg reaktivieren. In NRW und den Niederlanden ist die Euphorie überschaubar.| www.nrz.de
Hendrik Wüst reist nach Belgien und verabredet eine Zusammenarbeit mit Flamen und Niederländern – zum Nutzen der Industrie, hofft der NRW-Ministerpräsident.| www.nrz.de