Im Landkreis Nordhausen ist mittlerweile der elfte Wolf auf Thüringens Straßen ums Leben gekommen. Der NABU Thüringen mahnt zur Vorsicht im Straßenverkehr und zur Rücksichtnahme auf Wildtiere.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Zum Tag des Wolfs fordert der NABU Thüringen mehr Sachlichkeit in Medien und Politik. Eine forsa-Umfrage zeigt, Wölfe in Deutschland werden von einer Mehrheit akzeptiert.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Der faszinierende Beutegreifer ist zurück in Thüringen. Der NABU setzt sich daher verstärkt für die Akzeptanz des Wolfes im Freistaat ein. Es werden Wolfsbotschafter gesucht, Infomaterialien zum Thema verteilt und ein Aktionsplan wurde erstellt.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Der Monitoringbericht des Thüringer Umweltministeriums zeigt, dass es Wölfe und Luchse im Freistaat immer noch schwer haben.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Der NABU Thüringen kritisiert die anhaltende Kontroverse um den Wolf in Thüringen als reinen Populismus, der auf Kosten eines gesunden Miteinanders von Mensch und Natur ausgetragen wird.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.