Bei Problemen mit der Abwasserentsorgung können Hausmittel helfen, bei größeren Verstopfungen ist jedoch der Fachbetrieb hinzuzuziehen.| www.hausbautipps24.de
Der Ratgeber Hausbau informiert über den Schallschutz beim Hausbau. Die gesetzlichen Vorschriften, die beim Hausbau auftretenden Schallarten und die Möglichkeiten, den Schall wirkungsvoll zu bekämpfen werden erläutert.| www.hausbautipps24.de
Der Bauzaun dient der Abgrenzung der Baustelle als Sichtschutz und aus sicherheitstechnischen Gründen und gesetzlicher Vorschriften| www.hausbautipps24.de
Der Ratgeber Hausbau informiert im Rahmen der Baustelleneinrichtung über Baustrom und Bauwasser für den reibungslosen Ablauf des Hausbaus.| www.hausbautipps24.de
Der Ratgeber Hausbau informiert über die Baukonstruktion. Die wesentlichen konstruktiven Merkmale von Fundament, Keller, Rohbau und Innenausbau mit Haustechnik werden ausführlich erläutert.| www.hausbautipps24.de
Hausbauinteressenten erhalten auf Wunsch mit dem Angebot für die Bodenplatte oder den Keller eine transparente Kostenschätzung für die Erdarbeiten.| www.hausbautipps24.de
Tipps und Hinweise, wie man Bauschutt und Baustellenabfall fachgerecht entsorgen kann.| www.hausbautipps24.de
Der Bauherr haftet im Rahmen der gesamtschuldnerischen Haftung auch für die von ihm beauftragten Handwerker und Architekten.| www.hausbautipps24.de
Wer bereits beim Hausbau zahlreiche Umweltaspekte mitdenkt, spart sich später teure Sanierungen und Modernisierungen.| www.bau-welt.de
Der Ratgeber Hausbau informiert über die Baustelleneinrichtung mit einem Baukran, seine Notwendigkeit beim Hausbau, die Arten des Baukrans, wie Turmdrehkran und Hebekran und die zu verrichtenden Tätigkeiten.| www.hausbautipps24.de
Voraussetzungen, Techniken und Kosten für die Baumfällung zur Vorbereitung des Baugrundstücks| www.hausbautipps24.de
Der Abriss eines bestehenden Gebäudes wird am besten durch ein qualifiziertes Abbruchunternehmen vorgenommen| www.hausbautipps24.de