Es ist das vielleicht häufigste Missverständnis im Verkehr: Beim Spurwechsel gibt es niemals ein Recht auf eine Lücke – egal, wie sehr man blinkt. Und auch die neue Reissverschluss-Regel ist kein Freibrief, um sich mit Gewalt eine Lücke zu erdrängeln.| Blick
Seit Jahren ist das Reissverschluss-Prinzip in der Schweiz Pflicht – trotzdem funktionierts oft nicht. Blick erklärt, warum vermeintliche Vordrängler es richtig machen – und wieso man 100 Franken fürs Blockieren bezahlt.| Blick
Der Blinker wird immer seltener genutzt. Dabei muss man ihn öfter setzen, als viele Schweizerinnen und Schweizer denken. Hier die wichtigsten Regeln.| Blick
Nebel-Blender, Fernlicht-Versager und Standlicht-Piloten nerven nicht nur, wenn die Tage dunkler werden. Alle Regeln – und darf man lichthupen vor dem Überholen? Der Ratgeber zum Autolicht.| Blick