Scheitern die Metaller:innen KV-Verhandlungen 2022 könnte es zum Streik kommen. Das Recht ist klar auf der Seite der Gewerkschaften.| Arbeit&Wirtschaft
Die Inflation in Österreich übertrifft im September 2022 sogar die Werte während der Ölkrise in den 1970er Jahren.| Arbeit&Wirtschaft
Die Herbstlohnrunde steht an. Ein KV-Mindestlohn von 2.000 Euro und der Inflationsausgleich sind die zentralen Forderungen der Gewerkschaften.| Arbeit&Wirtschaft
Die Debatte über die Inflation werde rau, beklagen wirtschaftsnahe Verantwortungsträger. Und verlieren dabei die Argumente aus den Augen.| Arbeit&Wirtschaft
Mehr Arbeit am Wochenende, mehr 12-Stunden-Tage. Mit frechen Forderungen lassen Unternehmen die KV-Verhandlungen der Metaller platzen.| Arbeit&Wirtschaft
Kollektivvertragsverhandlungen laufen in jeder Branche ein wenig anders ab. Ein Blick hinter die Kulissen der Metaller:innen.| Arbeit&Wirtschaft
Die Inflation ist die Rate der Preissteigerung in einem gewissen Zeitraum und bedeutet, dass der Wert des Geldes abnimmt.| Arbeit&Wirtschaft