Die Herbstlohnrunden stehen an. Arbeitnehmer:innen verdienen mehr Lohn. Auch, um der hohen Inflation den Schrecken zu nehmen.| Arbeit&Wirtschaft
Die Inflation in Österreich übertrifft im September 2022 sogar die Werte während der Ölkrise in den 1970er Jahren.| Arbeit&Wirtschaft
Die Herbstlohnrunde steht an. Ein KV-Mindestlohn von 2.000 Euro und der Inflationsausgleich sind die zentralen Forderungen der Gewerkschaften.| Arbeit&Wirtschaft
Neben der rollierenden Inflationsrate müssen sich Lohnerhöhungen auch an der gesamtwirtschaftlichen Produktivitätssteigerung orientieren| Arbeit&Wirtschaft
Unternehmen sollen mit einer Sonderabgabe auf Übergewinne helfen, die Antiteuerungsmaßnahmen zu finanzieren.| Arbeit&Wirtschaft
Die Inflation ist die Rate der Preissteigerung in einem gewissen Zeitraum und bedeutet, dass der Wert des Geldes abnimmt.| Arbeit&Wirtschaft