Seit dem 1. April 2025 gelten neue Regeln beim Elterngeld: Die Einkommensgrenze für den Bezug wird erneut gesenkt – auf 175.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen. Das betrifft sowohl Elternpaare als auch Alleinerziehende. Für viele Familien mit höherem Einkommen bedeutet das den Verlust des Anspruchs auf Elterngeld. Bisherige Entwicklung der Einkommensgrenze Bis Ende März 2023 lag… Mehr lesen »Elterngeld 2025: Strengere Einkommensgrenzen treten in Kraft| kindergeld.org
Die Kindergeld Auszahlung erfolgt monatlich über die Familienkassen an die Kindergeldberechtigten. Hier auf der Seite finden Sie weiter unten die Tabelle mit dem Auszahlungskalender für 2025, wo die Überweisungstermine für das Kindergeld samt Wochentagen hinterlegt sind. Bei Verzögerungen durch Feiertage an Werktagen sind diese ebenfalls vermerkt. Kindergeld Auszahlungstermine für April 2025 Kindergeldnummer Ihre Kindergeldnummer finden Sie entweder… Mehr lesen »Kindergeldauszahlu...| kindergeld.org
Was ist der Kinderfreibetrag? Der Kinderfreibetrag ist ein Steuerfreibetrag und wird, analog zum Grundfreibetrag für Erwachsene, gewährt, um das Existenzminimum des Kindes steuerfrei zu stellen und den Grundbedarf zu decken. Er wird vom zu versteuernden Einkommen abgezogen und senkt damit die Steuerlast. Die monatlichen Kindergeldzahlungen können als Vorauszahlungen auf den Freibetrag betrachtet werden und das… Mehr lesen »Kinderfreibetrag 2024 / 2025 bei der Einkommensteuer| kindergeld.org
Mit unserem Kindergeldrechner können Sie ganz einfach Ihren Anspruch auf Kindergeld berechnen. Hilfreich ist dieses Tool vor allem dann, wenn mehrere Kinder (zwei, drei oder mehr) vorhanden sind, für die ein Kindergeldanspruch besteht. Der Rechner arbeitet mit den aktuellen Zahlen, so dass dieser die Kindergeld Höhe 2025 berechnet. Kindergeldrechner Tipp: Wann das Kindergeld auf dem… Mehr lesen »Kindergeldrechner 2025 – Kindergeld online berechnen| kindergeld.org
Es besteht oftmals der Glaube, das Kindergeld sei für die Kinder da und somit sind diese auch diejenigen, die einen Anspruch auf die staatliche Hilfe haben. Dies ist ein Irrglaube: das Kindergeld ist eine Steuerentlastung für die Ausgaben, die den Eltern durch die Kinder entstehen. Insofern können im Regelfall also auch nur die Eltern diese… Mehr lesen »Kindergeldanspruch – Wann Anspruch auf Kindergeld besteht| kindergeld.org
Kindergeld wird nicht automatisch gezahlt sondern nur auf Antrag gewährt. Wer seinen Kindergeldanspruch geltend machen möchte, muss hierfür einen schriftlichen Kindergeld Antrag bei der für den Wohnort zuständigen Familienkasse stellen. Wann und wo Kindergeld beantragen? Der Kindergeldantrag ist bei der für den Wohnort zuständigen Familienkasse zu stellen. Dabei sollte von einer Bearbeitungsdauer von ca. 1… Mehr lesen »Kindergeld beantragen – Tipps zum Kindergeldantrag| kindergeld.org
Im Normalfall endet der Anspruch auf Kindergeld, sobald das Kind seinen 18. Geburtstag erreicht. Macht das Kind seine erste Berufsausbildung oder geht einem Erststudium nach, erhalten die Eltern auch während dieser Zeit Kindergeldzahlungen bis spätestens zum vollendeten 25. Lebensjahr, siehe Kindergeld in der Ausbildung. Ist das Kind aber aufgrund einer Behinderung nicht dazu fähig, selbst… Mehr lesen »Kindergeld bei Behinderung – Anspruch für behinderte Kinder| kindergeld.org
Kinder sind, neben so vielem anderen, auch eine große finanzielle Herausforderung. Sie brauchen Essen, Klamotten, Schulbücher und vieles mehr. Zudem können Eltern oftmals nicht mehr Vollzeit arbeiten gehen, wenn Sie Kinder haben. Für Eltern mit geringem Einkommen reicht das Kindergeld allein oftmals nicht aus, um den Bedarf Ihrer Familie zu decken. Für solche Familien gibt… Mehr lesen »Kinderzuschlag zusätzlich zum Kindergeld beantragen| kindergeld.org
Gerade Berufseinsteiger die ein Praktikum absolvieren möchten, stehen häufig vor der Frage, ob sie als Praktikanten auch einen Anspruch auf Kindergeld haben. Die Antwort lautet: Jein … es kommt darauf an. Zunächst wichtig: Minderjährige Praktikanten müssen sich keine Gedanken machen, ob sie während des Praktikums Kindergeld erhalten können. Bei Minderjährigen ist der Kindergeldbezug an keine… Mehr lesen »Kindergeld im Praktikum| kindergeld.org
Kindergeld oder Kinderzuschlag? Häufig wird der Fehler gemacht und das Kindergeld mit dem Kinderzuschlag verwechselt, der auch gerne mal als Kindergeldzuschlag bezeichnet wird. Eins vorab: den Kindergeldzuschlag gibt es nicht – aber auch der Kinderzuschlag sowie das Kindergeld sind zwei verschiedene Leistungen, die man nicht durcheinander bringen sollte. Zu beachten ist, dass Kinderzuschlag zusätzlich zum… Mehr lesen »Kindergeld oder Kinderzuschlag| kindergeld.org
„Eine kluge Investition in die Zukunft unserer Kinder“, nennt Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) die Kindergrundsicherung. Nachdem sie sich lange mit Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) über die Finanzierung der „letzten größeren Sozialreform“ gestritten hatte, ist der Rahmen jetzt festgezurrt. 2,4 Milliarden Euro stehen zur Verfügung, um Leistungen für Familien zu bündeln, einfacher zugänglich zu machen und… Mehr lesen »Kindergrundsicherung kommt 2025| kindergeld.org