Eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der ARD-Dopingredaktion stellt große Skepsis der Deutschen an der Wirksamkeit des Anti-Doping-Kampfes fest.| sportschau.de
Since the revelations by the ARD Doping Editorial Team about a suspected doping case involving 23 top Chinese swimmers, the World Anti-Doping Agency has been criticised for its negligent handling of the case. Shortly before the publication of a controversial investigative report, ARD has received new incriminating information.| sportschau.de
Die Welt-Anti-Doping-Agentur steht wegen ihres nachlässigen Umgangs mit dem Verdacht von Massendoping im chinesischen Schwimmen in der Kritik. Der ARD liegen neue, belastende Informationen vor.| sportschau.de
Wegen ihrer Rolle im chinesischen Verdachtsfall von Massendoping wird der Fortbestand der Welt-Anti-Doping-Agentur, zumindest aber deren Finanzierung mit deutschen Steuergeldern infrage gestellt.| sportschau.de
Die ARD-Dokumentation "Geheimsache Doping: Die Akte China" hat weltweit Aufsehen erregt und massive Kritik an der Welt-Anti-Doping-Agentur zur Folge. Vor allem die nach Ausstrahlung abgegebenen Erklärungen rund um die chinesische Doping-Verdachtsaffäre sorgten für Unverständnis und zum Teil auch Empörung.| sportschau.de
Sehen Sie hier eine Übersicht zu Hintergrundberichten der Sendung Sport inside und der Reihe Geheimsache Doping von Hajo Seppelt.| sportschau.de
Die Welt-Antidoping-Agentur (WADA) hat ihre Entscheidung zur Zulassung vom 23 chinesischen Schwimmern für Olympia 2021 trotz positiver Dopingtests verteidigt.| sportschau.de
Für 23 chinesische Spitzenschwimmer blieben im Jahr 2021 positive Dopingproben folgenlos – weil die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA nicht handelte. Drei betroffene Athleten wurden nach dem möglichen Vertuschungsfall in Tokio Olympiasieger.| sportschau.de