Schutz von Informationsquellen | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Datenschutz-News | Podcast Folge 63 | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Von Schutzbedarf bis Risiko: Alles das Gleiche? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
DSGVO und TDDDG: Was umfasst Datenschutz im Internet? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Anonymisierung und Pseudonymisierung von Kundendaten | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Wo ist denn unser Schreibtisch-Messie geblieben? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Transparenz beginnt bei den Lieferanten – haben Sie die Protokollierung im Griff? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
In der DSGVO gibt es keine Definition für "Verarbeitungstätigkeiten". Aber es gibt Beispiele in Art. 30 DSGVO, die als Orientierung dienen können. Mehr...| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Kapitel 3 der DSGVO „Rechte der betroffenen Person“ verankert zahlreiche Betroffenenrechte. Lesen Sie, welche das sind und wie sie einzuordnen sind.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Datenschutzbeauftragte: Wer muss wann eine(n) DSB benennen, welche Stellung und Aufgaben haben sie, welche Fähigkeiten brauchen sie?| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Wie Datenschutz zwei Millionen Euro sparen kann | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Um personenbezogene Daten zu schützen, sind technische und organisatorische Maßnahmen, abgekürzt TOM, nötig. Lesen Sie, was genau dahintersteckt.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte