Kaffeetassen stehen im Mittelpunkt eines Kunstprojekts in der Akademie Graz. Die Exponate sind ein Symbol der Vielfalt und sollen an die rund 8.000 Männer und Burschen erinnern, die im Juli 1995 im Bosnienkrieg ermordet wurden.| steiermark.ORF.at - Steiermark Magazin
Srebrenica/Bosnien, Juli 1995 – Aida ist als Übersetzerin für die UNO in der Kleinstadt Srebrenica tätig. Als es zur Machtübernahme durch die serbische Armee kommt, ist ihre Familie eine der tausenden Bürger*innen, die im UNO-Lager Schutz suchen. Im Zuge der politischen Verhandlungen muss Aida fatale Informationen mit grausamen Auswirkungen übersetzen. Bis zuletzt hält sie an der Hoffnung fest, dem drohenden … Mehr| Österreichisches Filminstitut