Im Projekt Zusammen!Lernen der Bürgerstiftung Berlin begleiten ehrenamtlichen Lernpat*innen Kinder mit Förderbedarf an Berliner Grundschulen.| Bürgerstiftung Berlin
In dem Projekt Zauberhafte Physik gestalten ehrenamtliche Physikpat*innen naturwissenschaftliche Zauberstunden an Berliner Grundschulen.| Bürgerstiftung Berlin
Bei dem Projekt Umwelt-Detektive unternehmen ehrenamtliche Pat*innen Ausflüge mit Kleingruppen, um Neues in Natur und Umwelt zu entdecken.| Bürgerstiftung Berlin
Mit dem Projekt Tomatenparade stellt die Bürgerstiftung Berlin unterschiedlichen Berliner Einrichtungen Saatgut und Pflanzen zur Verfügung.| Bürgerstiftung Berlin
Mit dem Projekt Schulbibliotheken unterstützt die Bürgerstiftung Berlin Grundschulen dabei, ihre eigene Schulbibliothek aufzubauen.| Bürgerstiftung Berlin
LeseLust ist ein Sprach- und Leseförderprojekt der Bürgerstiftung Berlin mit ehrenamtlichen Pat*innen in Berliner Kita und Grundschulen.| Bürgerstiftung Berlin
LeseBesuch ist ein Senior*innenprojekt der Bürgerstiftung Berlin, bei dem Ehrenamtliche in Senior*innenresidenzen regelmäßig vorlesen.| Bürgerstiftung Berlin
Kiez kann! ist ein ehrenamtliches Programm der Bürgerstiftung Berlin in Kooperation mit der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH.| Bürgerstiftung Berlin
Engagement für Geflüchtete| Bürgerstiftung Berlin
Die Civitas-Werkstatt ist eine ehrenamtliche Initiative, um die Ausbildungsreife und Persönlichkeitsbildung von Jugendlichen zu stärken.| Bürgerstiftung Berlin
Die Berlin-Rallye fördert die Verkehrskompetenz und hilft Schüler*innen, in der Stadt selbstständig öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.| Bürgerstiftung Berlin
Das ehrenamtliche Sprachförderprojekt "Interaktives Bilderbuchkino" ermuntert Berliner Kinder spielerisch zum freien Erzählen und Lesen.| Bürgerstiftung Berlin