Le géant orange entend prévenir le vol grâce à l’intelligence artificielle mais se refuse à détailler son dispositif. Plusieurs spécialistes pointent du doigt des risques et s’étonnent d’une démarche peu transparente| www.letemps.ch
Bequem, digital, effizient – kassenlose Shops ohne Personal gelten als die Zukunft des Einkaufens. Doch hierzulande häufen sich Pleiten, Rückzieher und Diebstähle. Warum scheitern so viele Selfservice-Filialen? Und welche Detailhändler halten trotzdem am Konzept fest?| Blick
Das neue System der Waagen in der Früchte- und Gemüseabteilung sorgt auch einen Monat nach Einführung immer noch für Verwirrung. Menschen mit Sehbehinderung können sie nicht mehr bedienen. Nach Protesten nimmt Coop Änderungen vor. Die Migros wartet noch zu.| Blick
Bei den Grossverteilern sind immer mehr billige Bioprodukte zu finden. Die hiesigen Platzhirsche müssen sich gegen die Discounter wehren.| Blick
Schweizer Konsumenten legen sich immer öfter günstiges Fleisch in den Einkaufskorb. Das drückt die Nachfrage nach Label-Produkten, während Discounter eine Preisschlacht beim Billigfleisch führen. Die Preisstrategie der Händler sorgt für Kritik.| Blick