Hast du dich auch schon gefragt, wie oft Gläser klingen, wenn eine Gruppe von Menschen miteinander anstösst? Was kompliziert klingt, ist in Wahrheit ziemlich einfach.| Blick
Kork ist nach wie vor der beliebteste Verschluss für Weinflaschen. Der Zapfen aus der Korkeichen-Rinde weist gegenüber alternativen Flaschenverschlüssen bei der Produktion nicht nur die beste Umweltbilanz auf, er lässt sich auch prima recyceln.| Blick
Weinflasche öffnen, einschenken und geniessen? Nicht immer ist es so einfach. Weine brauchen Luft, damit sie ihre Aromen voll ausspielen können.| Blick
Rosé und Orange Wein sehen zwar fast gleich aus, sind aber zwei paar Stiefel. Was sie unterschiedet und ob es wirklich Orangen-Wein gibt, erfährst du hier.| Blick