Geträumt, aber nichts versäumt, im Gegenteil: Ob wir tagsüber unsere Gedanken schweifen lassen oder unser Gehirn nachts Geschichten erzeugt - beides hat seinen Nutzen, funktioniert aber nicht gleich.| RP ONLINE
Tagträume haben oft ein negatives Image. Dabei kann ein solches Kopfkino den Alltag bereichern und sogar der Kreativität Schwung verleihen - aber tatsächlich auch gefährlich werden.| RP ONLINE
Das nervigste Geräusch im Sommer? Für viele ist es das „Ssssss“ einer Mücke im Anflug. Den Appetit auf unser Blut können wir den Insekten aber verderben - etwa mit einer Dusche am Abend.| RP ONLINE
Was tun, wenn wir überreizt sind und beinahe alles zu viel wird? Psychologin Stefanie Stahl erklärt, wie persönliche Werte als Kompass dienen können.| RP ONLINE
Nichts behält der Körper bei sich: Das Norovirus lässt einen wie ein Häufchen Elend fühlen. Warum ein trockener Mund ein Warnzeichen ist - und wie gut Cola und Salzstangen als Hausmittel helfen.| RP ONLINE