Die Arche Lütz ist eine artenreiche Naturoase in Nordrhein-Westfalen. Til Macke gründete die Arche Lütz 1989 als ein privates Schutzgebiet, um den See Lütz und umliegende Lebensräume zu bewahren. Seit 2023 führt die NABU-Stiftung sein Engagement fort.| Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.
Die Davert ist ein wertvolles Waldgebiet südlich von Münster und wegen seiner großen Artenvielfalt als Vogel- und Naturschutzgebiet ausgewiesen. Ende 2016 konnten wir hier mit Hilfe engagierter Spender 24 Hektar Wald kaufen und für Mittelspecht & Co. retten.| Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.
Im östlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen schützt die NABU-Stiftung rund 35 Hektar Naturwald und Offenland für die Natur. Uhu, Rotmilan und Großes Mausohr finden hier eine Heimat.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Naturwälder bieten wertvolle Rückzugsorte für viele schützenswerte Arten. Im südlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen hat die NABU-Stiftung daher im Februar 2025 rund 15 Hektar reich strukturierten Wald erworben, in dem Waldkauz und Schwarzspecht heimisch sind.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.