von Alfons Markuske, notiert in Palermo Der Tempel von Segesta ist nie fertig geworden [...]. Sie Säulen stehen alle; zwei, die umgefallen waren, sind neuerdings ...| das-blaettchen.de
Auf dem Holzweg „Zur Dämonisierung Präsident Putins“, so die Tucholsky-Preisträgerin Daniela Dahn in „Der Schlaf der Vernunft“, ihrem jüngsten Buch, „hat unser SPD-Verteidigungsminister seit Beginn ...| das-blaettchen.de
Die Busfahrt nach Agrigento führt vorbei an Artischockenplantagen. Die Ernte ist jetzt, in der ersten Maiwoche, bereits abgeschlossen. Auch Melonen- und Erdbeeranbau erfolgen hier in ...| das-blaettchen.de
von Alfons Markuske, notiert in San Michele di Ganzaria „Das alte Enna empfing uns sehr unfreundlich: ein Estrichzimmer mit Läden ohne Fenster, so daß wir ...| das-blaettchen.de
Aussagen über die Dummheit Ein Versuch zur Definition. Dummheit sei: Mangel an Verstand; nach Immanuel Kant: zu geringe Urteilskraft, „einem solchen Gebrechen (wäre) gar nicht ...| das-blaettchen.de
Semantik und Camouflage Non-governmental organization (NGO) darf unwidersprochen mit Nichtregierungsorganisation übersetzt werden; Schätzungen zufolge existieren davon mehrere Tausend in Deutschland. Gleichwohl hat die gerade abgewählte ...| das-blaettchen.de
Die Propaganda wirkt In Ossietzky 23/2024 schreibt Georg Rammer über „die verrückte Propaganda von Politik, Geheimdiensten und Medien. Große Tageszeitungen berichten über die Befragung der ...| das-blaettchen.de
Wir sind noch unterwegs nach Coesfeld, nächster Halt ist in Velen. Auch dort ein Wasserschloss mit Ursprüngen im 14. Jahrhundert. Heute ein Seminarhaus, also für die ...| das-blaettchen.de
von Alfons Markuske Die Auftaktetappe unserer Radrundfahrt führt von Münster nach Schöppingen. 53 Kilometer hat unser Streckenplan vorgegeben, doch trotz einiger Falschabbiegungen und Irrabschnitte durch für ...| das-blaettchen.de
von Alfons Markuske Ausgangs- und Endpunkt unserer diesjährigen Radrundfahrt ist Münster in Westfalen. An dem spätsommerlichen Samstagnachmittag, als wir am Ort eintreffen, herrscht in der ...| das-blaettchen.de
Die Lauthoheit am Himmel über der Altstadt von Buchara gehört eindeutig den zahllosen indischen Staren, die den ganzen Tag über lauthals krakelen und sich an ...| das-blaettchen.de
Der Arme isst Plov, der Reiche isst nur Plov. Usbekisches Sprichwort Mit dem Nationalheros Usbekistans – Tamerlan, auch Timur Lenk (Timur der ...| das-blaettchen.de
von Alfons Markuske Heute geht es von Vreden nach Bocholt – 60 Kilometer. Nach einiger Zeit, während der wir unter anderem ein Gehege mit Alpakas ...| das-blaettchen.de
Am nächsten Tag steht die Strecke von Schöppingen nach Vreden auf dem Tourplan – knapp 40 Kilometer. Diese Petitesse gehen wir umso entspannter an, weil ...| das-blaettchen.de
Im klimatisierten Reisebus werden die immerhin 450 Kilometer von Chiwa nach Buchara bewältigt. Dabei geht es zunächst über Straßen, die in Sachen Schlaglöcher im Vergleich zu ...| das-blaettchen.de
Von Taschkent gelangen wir per anderthalbstündigem Flug in die Provinzhauptstadt Urgench im mittleren Westen Usbekistans und von dort per Bus nach Chiwa, einer geschichtsträchtigen Oasenstadt ...| das-blaettchen.de
Anfang Mai 2024 – wir sind gespannt auf unser erstes Reiseziel – die usbekische Hauptstadt Taschkent. Wie sich die Metropole heute präsentiert, ist sie im ...| das-blaettchen.de
Georg-Büchner-Preis Wer trotz diverser fragwürdiger Praktiken im Hinblick auf die präsentierten Informationen, wie es sie womöglich zu analogen Zeiten beim Brockhaus oder bei Meyers Lexikon ...| das-blaettchen.de