Die Nachwuchsförderung der Fußballerinnen ist ein Politikum. Der Norddeutsche Fußball-Verband geht einen Sonderweg - dem aber nicht alle Clubs folgen.| sportschau.de
Die DFB-Frauen haben gegen Schweden die höchste Niederlage ihrer EM-Geschichte kassiert - und wurden dabei phasenweise vorgeführt. Im Viertelfinale ist eine Reaktion gefragt.| sportschau.de
Die deutschen Fußballerinnen wurden im EM-Halbfinale gegen Spanien jäh aus ihrem Titeltraum gerissen. Die Enttäuschung war groß, der Stolz auf das Erreichte aber ebenso.| sportschau.de
Die DFB-Frauen sind einen Tag nach dem EM-Aus aus Zürich abgereist. Als Fazit bleiben Enttäuschung über das verpasste Finale, aber auch Stolz auf ein gutes Turnier.| sportschau.de
Deutschland hat den Einzug ins Finale der EM in der Schweiz verpasst. Der Rekordeuropameister unterlag Spanien nach Verlängerung.| sportschau.de
Die DFB-Frauen sind nach erneut großem Kampf im EM-Halbfinale ausgeschieden. Mit ihren Auftritten und ihrem Auftreten können sie einen Hype auslösen, den es für die weitere Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland zu nutzen gilt, kommentiert Bernd Schmelzer.| sportschau.de
Nach der EM steht für die DFB-Frauen eine lange Pause an. Erst für Ende Oktober stehen die nächsten Partien an. Die haben es dann aber gleich in sich.| sportschau.de
Das EM-Spiel in Basel hatte viel zu bieten - unter anderem drei Videobeweise und einen Zuschauerrekord. Am wichtigsten war jedoch der deutsche Viertelfinal-Einzug.| sportschau.de
Die DFB-Frauen spielen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich über 100 Minuten in Unterzahl. Mit großer Leidenschaft kämpfen sie sich bis ins Elfmeterschießen, in dem Torhüterin Ann-Katrin Berger hält und trifft.| sportschau.de
Die DFB-Frauen zeigten nach der Verletzung ihrer Kapitänin gegen Polen ihren Teamgeist. Der Erfolg glückte auch dank einer taktischen Neuausrichtung.| sportschau.de
Vom 2. bis 27. Juli findet die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz statt. Alle News zum DFB-Team sowie Infos zu Spielen und Livestreams.| sportschau.de
Das DFB-Team wird im weiteren Verlauf der EM in der Schweiz auf Giulia Gwinn verzichten müssen. Sie zog sich im Auftaktspiel gegen Polen eine Knieverletzung zu. Etwas Entwarnung gab es zumindest.| sportschau.de
Die UEFA Frauen-EM 2025 findet vom 2. bis zum 27. Juli in der Schweiz statt. Die wichtigsten Informationen zum Turnier finden Sie auf Sportschau.de.| sportschau.de